Caps schießen sich in die Top 4 zurück
-
marksoft -
2. Januar 2007 um 21:42 -
8.207 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eindrucksvoller Auswärtssieg der Vienna Capitals: bei Rekordmeister KAC feierte man einen 8:4 Auswärtstriumpf und ist damit erstmals nach fünf Runden wieder in den Top 4. Mann des Abends beim dritten Caps Sieg in Folge: Oliver Setzinger mit einem Hattrick! Für den KAC war es die vierte Schlappe in Serie, die zweite en Suite zu Hause.Die Vienna Capitals feierten heute in Klagenfurt den dritten Sieg in Folge. Auswärts deklassierten die Wiener den EC KAC mit 8:4 (4:2, 3:0, 1:2.) und ist wieder auf einem Play-off-Platz – Setzinger mit Hattrick.
In einem turbulenten Startdrittel legten die Wiener den Grundstein zum Auswärtssieg. Mit einem Blitzstart führten die Mannen von Jim Boni durch Werenka und Setzinger in Unterzahl mit 2:0. Der KAC schlug jedoch durch Foster und Rebek zurück und schaffte den 2:2-Ausgleich. Als dann Scott Fankhouser wegen Reklamierens – er war hinter dem Tor gecheckt worden – eine Spieldauerstrafe kassierte, schien die Partie zugunsten der Kärntner zu kippen. Doch die Caps, nun mit Michael Mayer im Kasten, blieben cool und schlugen postwendend zurück. Noch im ersten Drittel stellten erneut Setzinger und Mike Craig den alten Abstand wieder her.
Im Mitteldrittel gelang den Kärntnern keine Wende, ganz im Gegenteil, die cleveren Wiener zogen weiter davon. Zwei Tore der dritten Linie durch Wiedmaier und Dolezal sorgten für einen komfortablen 6:2 Vorsprung, kurz vor Drittelende legte dann Oliver Setzinger sogar noch den siebten Treffer drauf. Damit fixierte der Stürmer seinen Hattrick, nachdem in der bisherigen Saison noch auf ein Tor gegen den Rekordmeister gewartet hatte.
Der Schlussabschnitt war dann nur noch Formsache. Verteidiger Darcy Werenka gelang noch mit einem schönen „Blueliner“ der achte Wiener Treffer, Klagenfurt konnte sich mit zwei Treffern durch Intranuovo und Warren Norris noch einigermaßen würdevoll verabschieden.
EC KAC - EV Vienna Capitals 4:8 (2:4, 0:3, 2:1)
Zuschauer: 4.200
Referees: SCHIMM W.; ERD U., RAMBAUSEK O.
Tore: FOSTER R. (08:39 / IOB A., NORRIS W.), BAN C. (16:39 / REBEK J., INTRANUOVO R.), INTRANUOVO R. (49:11 / HINZ C., BAN C.), NORRIS W. (59:11 / IOB A., BAN C.) resp. WERENKA D. (00:59 / SETZINGER O.), SETZINGER O. (05:20 / SCHULLER D., WERENKA D.), SETZINGER O. (17:15 / WERENKA D., CRAIG M.), CRAIG M. (18:51 / SETZINGER O., SELMSER S.), WIEDMAIER S. (26:50 / ZION J., RESSMANN G.), DOLEZAL C. (35:50 / WIEDMAIER S., ALTMANN M.), SETZINGER O. (38:41 / CRAIG M., WERENKA D.), WERENKA D. (47:35 / SETZINGER O., SELMSER S.)
Goalkeepers: VERNER A. (40 min. / 33 SA. / 7 GA.), ENZENHOFER H. (20 min. / 8 SA. / 1 GA.) resp. FANKHOUSER S. (16 min. / 10 SA. / 2 GA.), MAYER M. (44 min. / 22 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 45 (GA-MI - SCHADEN M.) resp. 46 (MISC - FANKHOUSER S., GA-MI - FANKHOUSER S.)
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., ZION J.