Graz verliert erneut trotz Aufholjagd
-
marksoft -
2. Januar 2007 um 21:40 -
6.900 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder eine unbelohnte Aufholjagd der Graz 99ers. Beim Gastspiel in Innsbruck verloren die Steirer mit 3:4 und bleiben damit auch im fünften Spiel in Serie ohne Sieg. Die Tiroler feierten einen Pflichtsieg im Kampf um die Play Off Plätze und sind nun bis auf 2 Zähler am Play Off Strich ran.Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ holten heute gegen die Graz 99ers ein zum Schluss knapp erkämpftes 4:3 (2:0, 1:0, 1:3).
Im Startdrittel lief zunächst alles nach Wunsch für die Gastgeber. Durch Powerplaytore durch Tavis Hansen und die neue Waffe im Sturm, Pierre Dagenais, führten die Tiroler nach 20 Minuten mit 2:0. Bei den Grazern fehlte vor allem die Konsequenz im Abschluss.
Ähnliches Bild auch im Mitteldrittel. Die 99ers waren im Abschluss nicht effizient genug und Innsbruck legte den dritten Treffer nach. Erneut war es ein Überzahlspiel, das für Torjubel in der TWK Arena sorgte. Diesmal war mit Carl Mallette der dritte Legionär im Angriff der Haie erfolgreich.
Erst im letzten Abschnitt schrieben dann auch die Steirer erstmals an. In der Startminute verkürzte Robert Guillet mit einem Powerplaytreffer auf 1:3. Innsbruck legte aber erneut nach, der neunte Treffer im fünften Spiel von Dagenais stellte den alten Abstand wieder her. Doch damit gaben die Grazer noch nicht auf, Mathias Iberer verkürzte praktisch im Gegenzug auf 2:4. Mit einem herrlichen Treffer von Topscorer Greg Day waren die 99ers endgültig wieder im Geschäft, der Ausgleich gelang aber trotz rollender Angriffe nicht mehr.
Innsbruck bleibt mit dem heutigen Sieg weiter im Play-off Rennen, für die Steirer wird die Luft weiter dünner.
HC TWK Innsbruck - Eishockeyclub Graz 99ers 4:3 (2:0, 1:0, 1:3)
Zuschauer: 3.000
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., NEUWIRTH K.
Tore: HANSEN T. (08:58 / DAGENAIS P., UNTERLUGGAUER G.), DAGENAIS P. (15:02 / MALLETTE C., UNTERLUGGAUER G.), MALLETTE C. (33:02 / UNTERLUGGAUER G., ELIK T.), DAGENAIS P. (42:41 / ELIK T., KLIMBACHER S.) resp. GUILLET R. (40:22 / JAKOBSEN T., BRUNNEGGER M.), IBERER M. (43:27 / HERZOG S., PASSMORE S.), DAY G. (49:24 / JAKOBSEN T., WASHBURN S.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. PASSMORE S. (59 min. / 40 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 18
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSCHITZ A., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MÜLLER T., PEDEVILLA F., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.
Eishockeyclub Graz 99ers: BARTHOLOMÄUS W., BRULE S., BRUNNEGGER M., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., NEUBAUER A., PASSMORE S., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S.