Caps wollen Schreckgespinst KAC bezwingen
-
marksoft -
1. Januar 2007 um 16:34 -
5.727 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Mal in Folge hat der KAC zuletzt die Vienna Capitals bezwingen können, die Wiener blieben aber trotzdem vor dem Klagenfurtern und wollen jetzt wieder einen Angriff auf die Top 4 starten. Dazu sind aber Punkte gegen die Rotjacken nötig, die ihrerseits vor allem zu Hause eine Macht sind und zuletzt 3 Siege aus 4 Spielen daheim holten.Dienstag, 02.01.2007, 19:15h
EC KAC – EV Vienna Capitals (133)
Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Rambausek
Der EC KAC empfängt morgen Abend in der Klagenfurter Messehalle den in der Tabelle zwei Plätze vor ihnen liegenden EV Vienna Capitals.
Vier Punkte trennen die Wiener derzeit von den Kärntnern. Ein Sieg ist für die Klagenfurter also Pflicht, wenn sie im Kampf ums Play-off dran bleiben wollen. Der bisherige Vergleich mit den Capitals spricht klar für die Mannschaft von Manny Viveiros: In vier Partien holte sie sechs von möglichen acht Punkten, ist auf heimischem Eis gegen die Boni-Truppe noch unbesiegt. Die letzte Niederlage gegen die Hauptstädter gab es im allerersten Saisonspiel im September.
Beim bisher letzten Aufeinandertreffen vor genau einem Monat siegten die Kärntner dank eines Triplepacks von Ralph Intranuovo schlussendlich mit 6:4. Für den zuvor eineinhalb Monate verletzt gewesenen Stürmer war es sein erstes Spiel seit dem 15. Oktober 2006 gewesen. Seit seiner Rückkehr ins Team hat Intranuovo aber wieder voll eingeschlagen und im Dezember 11 Punkte gesammelt. Besser war in diesem Zeitraum nur Sturmlinienpartner Anthony Iob mit 13 Zählern. Ihm gelang übrigens wie Intranuovo ebenfalls schon das Kunststück eines Hattricks gegen die Capitals, beim 5:4 n.V. am 27.10.2006 gab er dreimal bei Scott Fankhouser seine Visitenkarte ab. Die Abwehr der Capitals, die seit zwei Spielen mit dem Kanadier Chad Allan verstärkt ist, sollte also gewarnt sein vor dem Duo Iob/Intranuovo.
Für die Capitals spricht morgen vor allem der klare Formanstieg in den letzten beiden Partien. Seit Bob Wren nach seiner 6-Spiele-Sperre wieder eingreifen kann, läuft es bei den Wienern wieder. Die 99ers und der HCI wurden mit 7:3 und 6:3 aus der Schultz-Halle auf den Heimweg geschickt.
Vor allem auf dem Torjäger der Wiener, Mike Craig, ruhen morgen die Hoffnungen der Capitals. Der 35-jährige Torjäger, der mit bislang 25 Treffern Zweiter in der EBEL Torschützenliste ist, gehört zu den verlässlichsten Cracks im Team von Jim Boni. Er war im abgelaufenen Monat der torgefährlichste Stürmer der Liga, traf auch in der Phase ohne seinen Sturmpartner und Vorlagengeber Bob Wren.
Der KAC muss morgen weiter ohne Riccard Persson auskommen, sein Abwehrkollege Johnathan Aitken hingegen ist mit dabei. Seine Spieldauerdisziplinarstrafe im letzten Spiel in Linz hat keine Konsequenzen, da er nicht vorbelastet war. Bei den Wienern fehlt weiter Marc Tropper.
Bisherige Duelle:
22.09.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 4:2 (1:1, 3:1, 0:0)
27.10.2006 EC KAC – EV Vienna Capitals 5:4 n.V. (1:2, 2:0, 1:2, 1:0)
07.11.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 4:5 n.V. (0:2, 2:1, 2:1, 0:1)
01.12.2006 EC KAC – EV Vienna Capitals 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)