Auch wenn die Graz 99ers im letzten Drittel eine Aufholjagd gegen Meister VSV starteten, am Ende siegten die Kärntner doch sicher mit 6:3 und verkürzten damit ihren Rückstand auf Leader Salzburg. Die Grazer kassierten ihre vierte Niederlage in Folge und bleiben das Schlusslicht der Liga.Der EC Pasut VSV holte heute bei den Graz 99ers einen 6:3 (1:0, 1:0, 4:3) Auswärtssieg. In einem turbulenten Schlussdrittel sicherten die Adler den Auswärtssieg.
Auf Seiten der Grazer war heute der Einser-Sturm mit den drei Legionären Brule – Day – Guillet wieder vereint, nachdem Steve Brule sein Comeback feierte. Dazu kehrten die zwei Verteidiger Mark Brunnegger und Christoph Quantschnig wieder ins Team zurück. Bei den Villachern fehlten Wolfgang Kromp und Herbert Hohenberger, Thomas Pfeffer lief trotz leichter Erkrankung auf.
Die Gäste aus der Draustadt kontrollierten im Startdrittel das Geschehen mit guter Defensivarbeit und schnellen Konterangriffen. Aus einem mustergültigen Angriff gingen die Adler auch in Führung. Nach einer Vorlage von Daniel Gauthier traf Markus Peintner mit einem Schlenzer ins kurze Eck. Graz hatte ebenfalls einige gute Einschussgelegenheiten, doch sowohl Steve Brule, Robert Guillet und Andreas Judex scheiterten am sehr sicheren Gert Prohaska.
Ähnliches Bild auch im Mitteldrittel, wobei die Villacher diesmal ein Powerplay zum zweiten Treffer nutzten. Darrel Scoville zog von der blauen Linie ab, vor Steve Passmore war viel Verkehr und die Scheibe fand den Weg ins Netz. Auf der Gegenseite hatten die Steirer weniger Glück im Abschluss, bei sämtlichen Gelegenheiten blieb das Villacher Gehäuse vernagelt. Auch eine Solochance von Robert Guillet konnte nicht verwertet werden, Teamgoalie Prohaska hielt weiter seinen Kasten sauber.
Im Schlussdrittel fielen dann aber auf einmal die Tore wie die reifen Früchte. Nach einem Stangenschuss der Villacher durch Edgerton verkürzte Stefan Herzog auf 1:2. Damit ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft der 99ers. Kurz darauf gelang Scott Crawford mit seinem ersten Saisontor der Ausgleich. Doch die Kärntner schlugen postwendend durch Devin Edgerton zurück, der einen Abwehrfehler eiskalt ausnutzte. Doch auch die 99ers konnten noch einmal zurückschlagen. Greg Day verwertete einen herrlichen Querpass von Steve Brule in der Manier eines Top-Goalgetters. Doch mit einer Wende für die Steirer wurde es nichts mehr, denn mit einem Doppelschlag durch Bousquet und Lanzinger stellten die Villacher in der Schlussphase die Weichen noch auf Sieg. Der sechste Treffer durch Scoville ins leere Tor war dann nur noch Draufgabe. Der Titelverteidiger holte den ersten Sieg in Graz nach 60 Minuten.
Eishockeyclub Graz - EC Pasut VSV 3:6 (0:1, 0:1, 3:4)
Zuschauer: 1.500
Referees: CERVENAK P.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: HERZOG S. (41:04 / JUDEX A., SCHILDORFER D.), CRAWFORD S. (45:32 / MATTIE J., HERZOG S.), DAY G. (48:09 / BRULE S., SCHILDORFER D.) resp. PEINTNER M. (05:17 / GAUTHIER D., BROWN M.), ELICK M. (25:44 / SCOVILLE D., LANZINGER G.), EDGERTON D. (46:25 / BOUSQUET D., SCOVILLE D.), BOUSQUET D. (54:04 / KASPITZ R., LANZINGER G.), LANZINGER G. (55:26 / BOUSQUET D., ELICK M.), SCOVILLE D. (59:49)
Goalkeepers: PASSMORE S. (59 min. / 33 SA. / 5 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 22
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRULE S., BRUNNEGGER M., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., PASSMORE S., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.