Nach drei Niederlagen in Folge setzen die Vienna Capitals nach Weihnachten auf einen Mann: Bob Wren kehrt zum Spiel gegen die Graz 99ers nach seiner Sperre in den Kader der Wiener zurück und soll den freien Fall der Hauptstädter beenden. Die Grazer hingegen müssen punkten, wollen sie nicht den Anschluss verlieren.Dienstag, 26.12.2006, 18:00h
EV Vienna Capitals - Graz 99ers (125)
Schiedsrichter: BOGEN, Erd, Graber
Der EV Vienna Capitals empfängt in der 32. Runde die Graz 99ers. Bei den Caps feiert Bob Wren seine Rückkehr.
Der Spielmacher der Capitals steht damit morgen seinem Coach Jim Boni nach genau einem Monat Pause wieder zur Verfügung. Nach einer Stockattacke gegen Thomas Koch am 26.11.2006 war er vom für die EBEL zuständigen Strafsenat des ÖEHV für sechs Pflichtspiele gesperrt worden.
Vor allem die Qualitäten als Ideengeber und Vorbereiter gingen den Capitals in der Zeit seines Fehlens ab. In seinen bisher absolvierten 25 Spielen brachte es Wren auf 27 Assists - bei zwölf Toren -, er bereitete also pro Partie einen Treffer vor. Auch in der Statistik der direkten Duelle zwischen Wien und Graz kommt die Wichtigkeit Wrens für sein Team klar heraus. Obwohl er nur drei Mal mit dabei war, der letzte Auswärtssieg der Caps in der Steiermark am 08.12.2006 war in der Phase seiner Sperre, ist er der beste Scorer. Mit acht Punkten ist er der punktbeste Crack, sechsmal gab er den entscheidenden Pass.
Durch die Rückkehr Von Bob Wren hat Coach Jim Boni wieder beinahe alle Mann an Bord. Lediglich der Ex-Grazer Marc Tropper fehlt noch mit seiner Oberschenkelverletzung.
Die Graz 99ers hätten sich zwei Tage vor Weihnachten beinahe selbst beschenkt, führten gegen Tabellenführer Salzburg lange Zeit mit 3:1. Schlussendlich entführten die Gäste aber mit dem Siegtor zwei Minuten vor dem Ende doch noch beide Punkte. An die Schultz-Halle haben die 99ers aber gute Erinnerungen: Am 12. November feierten die Grazer einen 8:7 Auswärtssieg, ein gleich in mehrfacher Hinsicht einmaliges Ergebnis. Es war das trefferreichste Spiel der Saison bisher, die Grazer gewannen trotz eines 0:3 Rückstandes und es war das einzige Match, in dem der Gastmannschaft acht Treffer gelangen.
Morgen hoffen die 99ers mit Gerhard Göttfried und Steve Brule auf zwei Rückkehrer. Beide sollten – wenn alles gut geht – morgen ihr Team wieder verstärken können und die Offensivkraft der Steirer deutlich erhöhen. Göttfried ist mit zwölf Saisontreffern der beste österreichische Torschütze der Brithen-Truppe, mit Brule wäre die gefürchtete erste Sturmlinie Brule – Day – Guillet wieder vereint.
Bisherige Duelle:
06.10.2006 EV Vienna Capitals - Graz 99ers 5:4 (1:1, 0:0, 4:3)
15.10.2006 Graz 99ers – EV Vienna Capitals 3:4 n.P. (1:2, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1)
12.11.2006 EV Vienna Capitals - Graz 99ers 7:8 (3:3, 1:2, 3:3)
08.12.2006 Graz 99ers – EV Vienna Capitals 1:4 (0:2, 1:2, 0:0)