Zell mit Sieg bei VEU neuer Leader
-
marksoft -
24. Dezember 2006 um 08:55 -
9.338 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schönes Weihnachtsgeschenk für die Fans der Zeller Eisbären. Die Pinzgauer feierten nicht nur einen 4:2 Auswärtssieg bei der VEU Feldkirch, sondern übernahmen mit diesem doppelten Punktezuwachs auch die Tabellenführung. Feldkirch rutschte mit der Schlapppe auf Rang 4 ab.Keine Chance ließ der EK Zell am See der FBI VEU Feldkirch in der Vorarlberghalle. Herausragender Spieler bei den Gästen aus Salzburg bei der 2:4 Niederlage der VEU war der erst 22 jährige Adam Courchaine mit drei Toren.
Schon in der ersten Minute gab Adam Courchaine seine Visitenkarte im Gehäuse von VEU Goalie Markus Seidl ab. Er nütze eine Unachtsamkeit der Feldkircher Verteidigung zum 1:0. Danach sahen die knapp 1500 Zuschauer eine überlegene Zeller Mannschaft auf dem Eis. Mit ihrer Schnelligkeit und dem stärkeren Zweikampfverhalten ließen die Eisbären die VEU nicht in Spiel kommen. Der Ausgleich durch Walter Fussi in der 13. Minute kam aus heiterem Himmel. Einer der wenigen Fehler der Zeller nütze der Stürmer zum 1:1 nach 20 Minuten.
Ein Doppelschlag im zweiten Drittel führte die Zeller endgültig auf die Siegerstrasse. Mark Brabant (23.) und wieder Adam Courchaine (25.) ließen die Zeller auf 3:1 wegziehen. Nur mit Mühe versuchte sich die VEU ins Spiel zurückzukämpfen. Als Christoph Gesson auf 2:3 verkürzen konnte, kam nochmals Hoffnung für das letzte Drittel unter den Fans auf.
Diese Hoffnung zerstörte Adam Courchaine in der 46. Minute im Powerplay für den EK Zell am See. Aus einem Gewühl vor Markus Seidl stochert er die Scheibe zum 2:4 über die Linie. Danach ließen die Eisbären nichts mehr anbrennen. Auch die Herausnahme von VEU Torhüter Markus Seidl 90 Sekunden vor Schluss, änderte nichts an dem verdienten Erfolg des EK Zell am See über die FBI VEU Feldkirch.
Feldkirch Trainer Tom Pokel sah die Niederlage nüchtern. Ohne dem 4-Linienspiel und die dauernden Linienumstellungen, sei es schwer gegen die schnellste Mannschaft der Liga und der aggressivsten Mannschaft der Liga in der momentanen Situation zu bestehen. Deshalb ist man auf der Suche nach einem dritten Legionär, um das Spiel der VEU nach vorne zu bringen.
FBI VEU Feldkirch - Eishockeyklub Zell/See 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 1.526
Referees: WINTER K.; KÖNIG R., ZEHENTHOFER W.
Tore: FUSSI W. (12:03 / COLLEONI M.), GESSON C. (33:04 / SCHMIDLE B., STICHA T.) resp. COURCHAINE A. (00:57 / BRABANT M., EICHBERGER T.), BRABANT M. (22:27 / WURZER P.), COURCHAINE A. (24:53 / MELONG J., SILFWERPLATZ J.), COURCHAINE A. (45:08 / HAUSEGGER M.)
Goalkeepers: SEIDL M. (59 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. BACHER M. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - ROSSI M.) resp. 28 (MISC - DILSKY P.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BEITER M., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GESSON C., GRUBER M., HEHLE J., HOIS D., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., PUSCHNIK K., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., ZIMMERMANN M.
Eishockeyklub Zell/See: BACHER C., BACHER M., BRABANT M., COURCHAINE A., DILSKY P., EICHBERGER T., ESTERMANN H., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., MELONG J., NAGELER D., SCHWAB T., SILFWERPLATZ J., STEINWENDER R., WURZER M., WURZER P.