VSV gewinnt erneut Derby gegen KAC
-
marksoft -
22. Dezember 2006 um 21:56 -
7.907 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eishockeygeschichte hat ein neues Kapitel bekommen. Erstmals konnte der VSV in der ewigen Derbybilanz gegen den KAC die Führung übernehmen. Die Adler setzten sich gegen die Rotjacken mit 5:1 durch und sind damit weiterhin seit Ende Dezember 2004 gegen den Erzrivalen ungeschlagen.Im Premiere Livespiel der 31. Runde gewinnt der EC Pasut VSV vor 5.000 Fans in der seit Tagen ausverkauft gewesenen Villacher Stadthalle das 233. Kärntner Derby gegen den EC KAC klar mit 5:1 und führt erstmals in der Geschichte die Derbybilanz (109:108 Siege) an.
Beim Show-Down in der Villacher Stadthalle fehlte aber auf Seiten der Adler krankheitsbedingt Herby Hohenberger, den Kromp in der Abwehr ersetzte. Im Sturm standen heute Brown, Gauthier und Peinter in der ersten Linie. Der KAC ging unverändert zum letzten Spiel in das 233. Kärntner Derby.
5.000 Fans in der Stadthalle sahen von Beginn an eine temporeiche und rassige Partie mit vielen Szenen schon im ersten Abschnitt. Der VSV erspielte sich im Powerplay einen 2-Tore-Vorsprung nach 20 Minuten. Edgerton bediente Lanzinger ideal zur Führung nach 12 Minuten. In der Schlussminute fälschten Bousquet und Brown, dem der Treffer anerkannt wurde, einen Kromp-Blueliner noch entscheidend ab – Verner chancenlos. Der KAC scheiterte im 5-3 gleich drei Mal an Prohaksa, später Rebek aber nur an der Torstange.
Der KAC, der im ersten Abschnitt mehr als nur mitspielte und nicht um die zwei Tore schlechter war, agierte aber in den zweiten 20 Minuten zu passiv (nur 5 Torschüsse). Die Villacher machten aus einer kontrollierten Defensive das Spiel. Wolfgang Kromp erhöhte in der 24. Minute nach Doppelpass mit Brown auf 3:0 – der Referee gab den Treffer erst nach Videostudium, wo dann klar zu sehen war, dass Verner die Scheibe hinter der Linie gefangen hatte. Nach einer schönen Einzelaktion von Scoville vergab Peintner dann die Riesengelegenheit zur Vorentscheidung nach 40 Minuten.
Diese gelang dann Bousquet in Überzahl nach nur 4 Minuten im Schlussdrittel. Nach einem Querpass von Brown konnte KAC-Verteidiger Rebek nicht klären und Bousquet staubte trocken ab zum 4:0 – sein 23. Saisontreffer. Der KAC kam dann nur noch zum Ehrentreffer durch Intranuovo (51.). Den Endstand von 5:1 fixierte Markus Peintner im mit dem vierten VSV-Powerplaytor in dieser Partie. Der Stürmer traf erstmals seit dem 7. November.
Mit dem verdienten Sieg geht der EC Pasut VSV nach 233 Aufeinandertreffen erstmals in der Derbygeschichte mit 109:108 Siegen in Führung und bleibt in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga weiter nur einen Punkt hinter Leader Salzburg auf Platz 2.
EC Pasut VSV - EC KAC 5:1 (2:0, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: BOGEN M.; FALKNER R., PEISKAR W.
Tore: LANZINGER G. (11:41 / EDGERTON D., STEWART M.), BROWN M. (19:08 / GAUTHIER D., KROMP W.), KROMP W. (23:49 / BROWN M., GAUTHIER D.), BOUSQUET D. (43:58 / BROWN M., ELICK M.), PEINTNER M. (53:37 / GAUTHIER D., BROWN M.) resp. INTRANUOVO R. (50:29 / TEPPERT A., KIRISITS J.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. VERNER A. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 28 resp. 24
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.