Black Wings schießen sich gegen Wien auf Rang 3
-
marksoft -
22. Dezember 2006 um 21:51 -
9.543 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erstmals in dieser Saison sind die Black Wings auf Rang 3 in der Tabelle zu finden. Die Oberösterreicher setzten sich im Duell der Tabellennachbarn gegen die Vienna Capitals verdient mit 4:3 durch und überholten damit auch den HC Innsbruck. Für die Wiener war es die dritte Niederlage in Folge, Linz siegte zum fünften Mal en suite.Zu Beginn und zum Ende des Duells mit den Black Wings hatten die Vienna Capitals gute Phasen, dazwischen lag aber ein souveräner Auftritt der Hausherren, die einen verdienten 4:3 Sieg über die Wiener feierten und sich damit erstmals in dieser Saison auf den dritten Rang vorarbeiteten.
Die Wiener erwischten nach nervösem Start auf beiden Seiten mit mehr Schwung das erste Oberwasser der Partie und wurden in den ersten 10 bis 15 Minuten oft nur vom Linzer Schlussmann Patrick Machreich aufgehalten. Danach jedoch war dieser Vorteil wie verflogen und die Oberösterreicher nahmen das Heft in die Hand. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt, 5 Sekunden vor der Drittelpause, gelang den Stahlstädtern dann auch der 1:0 Führungstreffer, der die schwarzen Flügel erst so richtig zum Fliegen brachte.,
Mit dem Beginn des Mittelabschnitts feuerten die Linzer ein wahres Angriffsfeuerwerk ab, mussten aber zunächst auf Treffer Nummer 2 warten. Virtanen, Salfi, Baumgartner, Shearer (Querlatte) vergaben, das Tor zum 2:0 lag aber trotzdem in der Luft. Und in der 27. Minute fiel es auch. Baumgartner nützte einen Idealpass von Lukas und drückte zum wichtigen Treffer ein. Nur 26 Sekunden später jubelte die Halle erneut. Shearer verwertete einen Abpraller mit einem Direktschuss und schon stand es 3:0.
Damit schienen sich die Hausherren zufrieden zu geben und begannen, den Vorsprung zu verwalten. Ein Fehler, wie sich herausstellen sollte, denn die Wiener witterten ihre Chance. Vor allem, als es in der 39. Minute nur noch 3:1 hieß. Aber die Linzer hatten die für sie passende Antwort parat: das 4:1 durch Divis – sein erstes Tor in dieser Saison!
Mit dem scheinbar sicheren Vorsprung ging es ins letzte Drittel und die Gastgeber verteidigten sich geschickt bis in die Schlussminuten. Dann jedoch traf Werenka doch noch zum 4:2 und plötzlich war wirklich Feuer am Eis, denn die Wiener wollten den Anschlusstreffer. Dieser gelang durch Selmser 19 Sekunden vor Schluss, war aber dann trotzdem zu spät. Die Oberösterreicher ließen keine Chance der Capitals mehr zu und feierten am Ende einen nicht unverdienten Heimsieg.
Es war der fünfte Heimerfolg der Linzer in Folge, gleichzeitig auch der fünfte Sieg in Serie für die Valentine Truppe. Damit arbeiteten sich die Oberösterreicher auf Rang 3 nach vorne, während die Capitals auf den sechsten Rang abrutschten.
Im Tor der Caps stand mit Michael Mayer der zweite Goalie, der eine gute Partie zeigte und nicht selten die Linzer Angriffsversuche entscheidend stoppte. Auch sein Gegenüber Patrick Machreich zeigte sich in guter Form, schien sich aber bei einer unglücklichen Aktion zu Beginn des letzten Drittels etwas verletzt zu haben. Der Linzer Schlussmann spielte die Partie aber zu Ende.
Für die Linzer geht es nun am kommenden Dienstag auswärts gegen Innsbruck darum, diesen neu gewonnenen dritten Rang zu verteidigen. Die Wiener wollen zu Hause gegen Graz nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder ein Erfolgserlebnis...
EHC LIWEST Linz - EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 3:1, 0:2)
Zuschauer: 3.400
Referees: CERVENAK P.; LESNJAK A., WOHLMUTH A.
Tore: SZÜCS M. (19:55 / IGNATJEVS V., SHEARER R.), BAUMGARTNER G. (26:45 / LUKAS P., HOHENBERGER M.), SHEARER R. (27:14 / MAYR M., PERTHALER C.), DIVIS R. (38:56 / SALFI K., UNTERWEGER M.) resp. SCHULLER D. (38:09 / RESSMANN G., WIEDMAIER S.), WERENKA D. (58:04 / TSURENKOV Y., LATUSA M.), SELMSER S. (59:41 / CRAIG M., SETZINGER O.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. MAYER M. (58 min. / 26 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 18
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., SZÜCS M., UNTERWEGER M., VIRTANEN A., WINZIG D., WINZIG P.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TSURENKOV Y., ULLRICH P., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., ZION J.