Schlusslicht Graz fordert Leader Salzburg
-
marksoft -
21. Dezember 2006 um 14:04 -
5.237 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal haben die Red Bulls Salzburg zuletzt auswärts verloren, am Freitag wollen sie trotz Verletzungssorgen wieder auf die Siegerstraße zurück finden. Die Mozartstädter gastieren beim Schlusslicht in Graz - die 99ers wollen den zweiten Heimsieg in Folge.Freitag, 22.12.2006, 19:15 Uhr
Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg (124)
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Rambausek
Die Graz 99ers – wieder mit Guillet - empfangen morgen zuhause den Tabellenführer EC Red Bull Salzburg.
Aufatmen im Lager der Grazer vor dem morgigen Duell mit dem Vizemeister aus der Mozartstadt. Mit Stürmer Robert Guillet kehrt ein immens wichtiger Crack ins Line-up zurück. Nach überstandener Oberschenkelverletzung feiert der Powerplayspezialist aus der ersten Sturmlinie nach einem Monat Pause sein Comeback. Er möchte jedoch nicht zuviel Focus auf seine Rückkehr legen, sondern zeigt sich eher als echter Team-player. „Ein Torerfolg wäre natürlich bei meinem Comeback sehr schön. Ich werde aber in erster Linie versuchen, der Mannschaft so gut es geht zu helfen. Es geht morgen um das Team und nicht um mich. Wir brauchen jetzt Siege, um in der Tabelle dran zu bleiben“, gibt der DEL-erfahrene Goalgetter einem weiteren Punktezuwachs oberste Priorität.
In der letzten Runde kosteten im Auswärtsspiel in Linz ein paar schlechte Minuten einen Punktezuwachs. Morgen wollen es die 99ers besser machen und die Leistung vom letzten Heimspiel gegen Salzburg wiederholen. Damals siegten die Steirer nach 1:2 Rückstand noch mit 4:2. Einer der Torschützen von damals, Steve Brule, wird morgen noch nicht mit dabei sein. Er arbeitet noch an seinem Comeback, möchte am kommenden Dienstag wieder spielen. Dazu fehlt den 99ers weiter der langzeitverletzte Verteidiger Jiri Hala.
Auch die Gäste aus Salzburg müssen morgen auf einen wichtigen Spieler verzichten. Abwehrregisseur Greger Artursson fällt mit einem Armbruch voraussichtlich für die nächsten acht Wochen aus. „.Greger ist ein sehr wichtiger Mann für uns, keine Frage. Aber wir haben einen dichten Kader, und so ergibt sich jetzt für andere Spieler die Chance, für ihn in die Bresche zu springen“, sieht Thomas Koch den Ausfall des 34-jährigen Schweden als Möglichkeit für die anderen Cracks mehr Verantwortung zu übernehmen.
Neben Artursson wird Coach Hardy Nilsson morgen auch auf Martin Pewal verzichten müssen. Der Stürmer erlitt im Heimspiel gegen Innsbruck mit einem Handbruch ein ähnliches Schicksal wie der sein schwedischer Teamkollege. Beide werden damit voraussichtlich erst im Februar 2007 wieder eingreifen können.
Bisherige Duelle:
24.09.2006 Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:1, 0:2, 2:1)
29.10.2006 EC Red Bull Salzburg – Graz 99ers 8:3 (2:0, 3:3, 3:0)
03.11.2006 Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
24.11.2006 EC Red Bull Salzburg - Graz 99ers 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)