IceTigers schütteln Verfolger Salzburg ab
-
marksoft -
20. Dezember 2006 um 12:31 -
4.596 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Erfolg für die KSV IceTigers. Die Steirer schlugen im Duell der Tabellenachbarn Verfolger Red Bull Salzburg und setzten sich damit von den Mozartstädtern etwas ab. Zudem konnten die Kapfenberger nach oben hin Boden gut machen und greifen nach einem Platz im Mittelfeld.Nach der letzten Heimspielniederlage sind doch merklich weniger Fans in die Eishalle gekommen. Diese erleben aber von Beginn an ein rassiges Spiel. Das Team der KSV Steiermärkischen Sparkasse kommt im Powerplay zu den ersten Möglichkeiten. Salzburgs Rud hat nach Ablauf der Strafe eine gute Chance für sein Team. In der 5. Minute wandern zwei IceTigers in die Kühlbox. Die Böhlerstädter verteidigen sich bravourös und überstehen diese beiden Minuten. Jiri Prochazka bringt danach die Mürztaler in Führung. In einer zwei gegen eins Überzahl wartet er ab und setzt den Puck in die Maschen.
Kapfenberg ist eindeutig die gefährlichere Mannschaft. Jonas Schuller findet in der 11. Minute eine weitere Möglichkeit vor. Zwei Minuten später taucht Schmieder vor dem Tor von Innerwinkler auf, schießt jedoch aus kurzer Distanz weit drüber. Mairitsch vergibt danach die große Ausgleichschance für die Mozartstädter. In den Schlussminuten machen die Tigers noch einmal gehörig Dampf. Schober, Schablas und Huppmann scheitern jedoch.
Die Salzburger erwischen den besseren Start ins Mitteldrittel. Scholz trifft die Stange. Danach sind aber wieder die Hausherren am Zug. Fehlpass in der Hintermannschaft der Gäste und Schmieder schießt genau ins Kreuzeck. Abermals können die Red Bulls danach eine fünf gegen drei Überzahl nicht nützen. Die IceTigers geben weiterhin Gas. Preis und Schober haben die riesige Chance aufs 3:0, aber Innerwinkler kann sich in Szene setzen. Nach einem super Pass von Prochazka auf Schurian ist dieser auf und davon und der lässt sich nicht zweimal bitten.
Kapfenberg dominiert in dieser Phase nach Belieben. In der 37. Minute liefern sich Chaloupka und Zach eine Boxeinlage. Beide müssen frühzeitig unter die Dusche. Die Endphase gehört dann den Gästen in denen ihnen auch nach einem Tumult vor dem Tor der 3:1 Anschlusstreffer glückt.
Das Schlussdrittel beginnt sehr zerfahren. Immer wieder gibt es Strafen. Einmal mehr können die Mozartstädter mit zwei Mann mehr keinen Treffer landen. Peter Preis versucht es in der 46. Minute aus spitzem Winkel, aber der Salzburger Goalie lässt sich nicht überraschen. Auf der Gegenseite prüft Lederer den KSV Steiermärkischen Goalie Weisskircher. Die Gäste werfen noch einmal alles nach vor. In Unterzahl hat Wechselberger die große Möglichkeit um zu verkürzen, scheitert jedoch.
In beiden letzten Minuten wird es noch einmal brenzlig. Zwei Kapfenberger sitzen in der Kühlbox. Nach einem gewonnenen Bully im Mitteldrittel sieht Patrick Huppmann das Goalie Innerwinkler weit vor seinem Tor steht. Er hebt den Puck in die Luft. Der Salzburger Keeper versucht den Puck noch zu halten, er rutscht im aber aus der Fanghand.
Der Start in die zweite Hälfte der Meisterschaft ist gelungen. Ein ganz wichtiger Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten. Wehrmutstropfen bleibt nach dem Match die Spieldauerdisziplinarstrafe von Chaloupka der somit am Samstag gegen den EHC Lustenau fehlt.
KSV Eishockeyclub - EC Red Bull Salzburg 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Zuschauer: 400
Referees: VEIT G.; RAMBAUSEK O., HOFSTÄTTER M.
Tore: PROCHAZKA J. (08:16 / POSPISIL R.), SCHMIEDER M. (23:07 / SCHNALLER L.), SCHURIAN R. (30:28 / PROCHAZKA J.), HUPPMANN P. (54:07 / KERTH W.) resp. ECKER F. (38:48 / TRAMPITSCH J., KUMPOSCHT S.)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. INNERWINKLER T. (59 min. / 21 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 55 (GA-MI - CHALOUPKA L., MISC - SCHABLAS C.) resp. 39 (MATCH - ZACH D.)
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HUPPMANN P., KAREL H., KERTH W., KRAUT D., MODERER K., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., SCHURIAN R., STRITZL M., WEIßKIRCHER F.
EC Red Bull Salzburg: ECKER F., FEICHTNER A., FUSSENEGGER M., GLANZNIG F., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., PURKHARD H., RUD C., SCHOLZ F., TRAMPITSCH J., TSCHOFEN N., UNTERGANSCHNIGG A., WECHSELBERGER D., ZACH D.