Linz bleibt für Graz uneinnehmbar
-
marksoft -
19. Dezember 2006 um 21:40 -
8.356 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers sind weiterhin der Linzer Lieblingsgegner. 3 starke Minuten machten den Unterschied im Duell der Black Wings mit den Steirern. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel zogen die Stahlstädter binnen 3 Minuten auf 5:1 davon und siegten am Ende mit 5:3. Vierter Sieg in Folge für die Oberösterreicher, die damit Rang 4 absicherten.Im ersten Spiel unter dem neuen Coach Chris Valentine setzte sich der EHC Liwest Black Wings Linz zuhause gegen die Graz 99ers mit 5:3 (1:1, 4:2, 0:0) durch.
Die Gäste aus Graz brachten heute wieder Steve Passmore zum Einsatz, der nach seiner überstandenen Verletzung wieder Pavel Nestak im Tor ablöste. In einem starken Startdrittel gingen die Steirer auch verdient in Führung. Harry Lange nutzte in Unterzahl eine Vorarbeit von Kevin Kraxner. Gegen Ende des Drittels wurde das Team von Neo-Coach Chris Valentine - der bereits nach zwölf Minuten ein Time-out nahm – dann stärker und kam durch einen Lukas-Treffer im Powerplay zum Ausgleich. Der Center der ersten Linie traf nach schöner Vorarbeit von Martin Hohenberger.
Im Mitteldrittel legten die Linzer einen wahren Energieanfall hin und trafen binnen gut drei Minuten gleich viermal: Gregor Baumgartner, Kent Salfi, Philipp Lukas und Mark Szücs schraubten das Score bis zur 27. Minute auf 5:1. Graz zeigte trotz des Vierfach-Schlages aber weiter gute Moral und kämpfte sich durch Tore von Goalgetter Greg Day und Matthias Iberer wieder auf zwei Tore heran.
Im Schlussabschnitt hatten die Grazer dann noch die Gelegenheiten, das Spiel noch einmal zu drehen. Die Linzer spielten aber sehr routiniert die Uhr - die aufgrund eines Stromausfalles zwischendurch streikte - herunter. Mit dem heutigen Sieg sind die Linzer nun schon seit sechs Spielen ungeschlagen und weiter in einer guten Position im Kampf um die Play-off Plätze.
EHC LIWEST Linz - Eishockeyclub Graz 99ers 5:3 (1:1, 4:2, 0:0)
Zuschauer: 2.200
Referees: SCHIMM W.; HÜTTER A., SIEGL A.
Tore: LUKAS P. (16:53 / HOHENBERGER M., BAUMGARTNER G.), BAUMGARTNER G. (23:03 / GROLEAU F., LUKAS P.), SALFI K. (24:52 / VIRTANEN A., SHEARER R.), LUKAS P. (25:25 / HOHENBERGER M., BAUMGARTNER G.), SZÜCS M. (26:15 / SALFI K., DIVIS R.) resp. LANGE H. (10:00 / KRAXNER K., QUANTSCHNIG C.), DAY G. (27:29 / WASHBURN S.), IBERER M. (35:34)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. PASSMORE S. (58 min. / 29 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., SZÜCS M., UNTERWEGER M., VIRTANEN A., WINZIG D., WINZIG P.
Eishockeyclub Graz 99ers: BRUNNEGGER M., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KRAXNER D., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., PASSMORE S., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., WASHBURN S., WEINHANDL F.