Gelingt Salzburg erster Sieg in Klagenfurt?
-
marksoft -
18. Dezember 2006 um 15:13 -
5.584 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein heißes Duell wird am Dienstag in der Klagenfurter Messehalle erwartet. Rekordmeister KAC erwartet Tabellenführer Salzburg und die Mozartstädter haben einiges gut zu machen. Gegen die Rotjacken gab es in dieser Saison erst einen Auswärtspunkt und die Kärntner sind auch vor dem nächsten Duell motiviert. Man will an die Top 4 heran.Dienstag, 19.12.2006, 19:15h
Schiedsrichter: DREMELJ, Hribar, Winter
In der Klagenfurter Messehalle empfängt der Rekordmeister EC KAC den Tabellenführer EC Red Bull Salzburg, der mit den Kärntnern nach dem letzten Duell in Klagenfurt noch eine offene Rechnung hat.
Am 3. Dezember 2006 führte das Team von Hardy Nilsson nach 40 Minuten komfortabel mit 3:0 und schien auf einen sicheren Sieg zuzusteuern. Doch der KAC kam mit einem unglaublichen Comeback in die Partie zurück und gewann die Begegnung noch mit 4:3. Mit dem Drittelergebnis von 0:4 hatte Salzburg somit erstmals seit dem 6. November 2005 mehr als 3 Gegentore in einem Drittel hinnehmen müssen. Damals in einer ebenfalls kuriosen Partie in der Klagenfurter Messehalle beim 7:6 (1:2, 5:0, 1:4) des KAC über den späteren Vizemeister.
Coach Manny Viveiros hat seinem Team in der Nationalteampause von Montag bis Mittwoch insgesamt drei Tage Pause gegönnt. Seit Donnerstag steht die Mannschaft wieder im gemeinsamen Training. "Endlich geht es morgen mit dem Spiel gegen Salzburg wieder weiter. Die Pause hat uns sicherlich gut getan", so Verteidiger Igor Ivanov. "Wir wollen am Dienstag wieder punkten, auch wenn die Salzburger vielleicht als Favorit in dieses Match gehen", sieht der Klagenfurter Abwehrspieler sein Team morgen als leichten Außenseiter. Jens Kraiger, der vor dem Break verletzungsbedingt gefehlt hatte, wird morgen aller Voraussicht wieder mit dabei sein. Dafür muss Manny Viveiros weiterhin auf Riccard Persson verzichten.
Die Red Bulls kommen gut erholt und mit breiter Brust nach Klagenfurt. Mit Andre Lakos, Dieter Kalt und Thomas Koch wurden drei ihrer Mannschaftsstützen von Teamchef Jim Boni geschont und nicht in den Kader für den Loto Cup einberufen.
Nach 29 Runden führen die Salzburger die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung auf Titelverteidiger Villach an, haben die meisten Tore (118) geschossen und die wenigsten (76) kassiert. Darüber hinaus ist die Nilsson-Truppe das beste Powerplayteam der Liga.
Morgen müssen die Salzburger ohne Martin Pewal auskommen, der sich im letzten Spiel vor der Pause den Arm gebrochen hatte.. Wesentlich besser läuft es aktuell für dessen Cousin Marco Pewal: In den letzten beiden Partien gelangen ihm vier Treffer, womit er sein Torkonto 2006/07 auf acht Treffer verdoppeln konnte.
Bisherige Duelle:
29.09.2006 EC Red Bull Salzburg - EC KAC 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)
22.10.2006 EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.P. (2:0, 2:2, 0:2, 0:0, 1:0)
10.11.2006 EC Red Bull Salzburg - EC KAC 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)
03.12.2006 EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:2, 0:1, 4:0)