EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel weiterhin eine Klasse für sich
-
marksoft -
17. Dezember 2006 um 21:26 -
4.066 Mal gelesen -
0 Kommentare
12 Spiele – 12 Siege – 79:39 Tore – 24:0 Punkte
Wer kann den Vorjahresmeister um Spielertrainer Ivan Osko und Torjäger Jaro Betka nur stoppen? Das fragen sich seit Beginn der Saison 2006/07 Woche für Woche die Eishockeyfans landauf und landab.
Was ist das Geheimnis der Mannschaft unter dem Sportlichen Leiter und Coach Michael Widmoser:
Ist es die Mischung aus zwei Top-Legionären, den heimischen Stammspielern und den jungen Talenten?
Ist es der neue Sportpark Kitzbühel auf dem Kapserfeld, der dem traditionsreichen Eishockeysport (seit über 80 Jahren besteht der KEC bereits) in der Gamsstadt Flügel verleiht?
Oder ist es der Fanclub „Adlerhorst“ der seit 15 Jahren seinen Küken die Treue hält?
Was auch immer das Geheimnis hinter dieser Erfolgsstory ist, eines ist sicher, der KEC ist auf dem Weg zu neuen Ufern und demonstriert Runde für Runde mit perfektem Teamwork seine Stärken in den Eisstadien Tirols, die da sind: Einsatzwille, Kampfgeist und Kameradschaft!
Auch in dieser 12.Runde der Tiroler Elite Liga währte die Hoffnung der Gegner – diesmal der EC Ehrwald aus dem Außerfern – nur gut 30 Minuten auf eine Sensation. Vor knapp 800 Fans endete das erste Drittel torlos, jedoch schon mit klaren Vorteilen der Heimischen. In der 22. Minute eröffnete Kapitän Roland Kellner den Trefferreigen auf Assist von Etz A. und Osko. In Minute 32 erzielte Schneidinger das 2:0 (A: Karrer M., Etz L.) ehe Torjäger Betka mit seinem 28. Saisontor aus einem Powerplay das 3:0 markierte (34., A: Etz L., Schneidinger). Im letzten Drittel fielen noch zwei Überzahltore für den KEC durch Kellner (43., A: Betka, Karrer A.) und Schneidinger (47., A: Osko, Betka). In den wenigen Kontern der Ehrwalder war KEC-Goalie Peter Karrer der gewohnt sichere Rückhalt und konnte ein verdientes Shut-Out feiern.
Zum Auftakt der 13. Runder der TEL gastieren die Kitzbüheler Adler am Freitag, den 22.12.06 um 19:30h bei den Pinguins in Wattens und wollen natürlich auch beim schärfsten Verfolger ihre Serie prolongieren.