U20 mit Sieg über Norwegen auf Medaillenkurs
-
marksoft -
14. Dezember 2006 um 15:08 -
4.693 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das U20 Nationalteam Österreichs bleibt bei der B-WM weiterhin auf Medaillenkurs. Die Mannen von Trainer Werfring setzten sich im dritten Turnierspiel gegen Norwegen knapp mit 3:2 durch und sind nach drei Partien nach 60 Minuten weiterhin ungeschlagen und kann noch immer von Edelmetall träumen. Mann des Abends: Torhüter Swette mit 40 Saves.Zweiter Sieg für Österreich bei der U20-Weltmeisterschaft in Italien. Die ÖEHV-Cracks zwingen Norwegen mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) in die Knie. „Ein Herzschlagfinale! Dieses Spiel ging an die Substanz. Jetzt sind wir unserem Ziel – nämlich eine Medaille zu holen – ganz nah“, so ÖEHV-Vizepräsident und U20-Nachwuchsreferent Peter Schramm.
Dabei sah es zu Beginn ganz und gar nicht nach einem rot-weiß-roten Sieg aus. Norwegen war klar tonangebend. Die Torschuss-Statistik spricht Bände: 18:5 nach dem ersten Drittel.
„Da haben uns die Norweger phasenweise schlecht aussehen lassen“, gesteht Trainer Dieter Werfring, der genau weiß, bei wem er sich bedanken muss: „Unser Goalie René Swette spielt zur Zeit in Hochform – eine absolute Bank!“
Dennoch ging das einzige Tor im ersten Drittel auf das Konto der Österreicher: Martin Zimmermann nahm sich in der 13. Minute ein Herz und zog von der blauen Linie ab. Sein Schuss krachte genau ins Kreuzeck – eine zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung.
Im zweiten Drittel fiel in der 27. Minute der Ausgleich. Drei Minuten später traf Manuel Geier zum 2:1. Das war der Beginn der Wende: Österreich konnte das Tempo mitgehen und kassierte in der Folge weit weniger Strafen als im ersten Drittel. Von da an waren die ÖEHV-Cracks mindestens ebenbürtig.
„Ich habe den Jungs in der ersten Pause gesagt, dass sie mehr Eislaufen müssen“, so die simple Vorgabe von Trainer Werfring. „Danach sind wir in Schwung gekommen.“
Eine Unachtsamkeit zu Beginn des letzten Abschnitts ermöglichte Norwegen abermals den Ausgleich. Doch Schweiz-Legionär Martin Ulmer traf zehn Minuten vor Schluss. Er sollte der letzte Torschütze in dieser Begegnung werden.
Mit dem Sieg über die Norweger – immerhin der Absteiger aus der obersten Spielklasse – hält Österreich nach drei Spielen bei sieben Punkten. Am Freitag wartet die Equipe aus Frankreich, mit der man sich bereits beim 4-Nationenturnier in Telfs Mitte November gemessen hat. Damals führten die Franzosen im letzten Drittel bereits mit 3:0. Das Spiel endete 3:3.
„Auf die Burschen muss man einfach stolz sein. Diese Spieler verdienen sich die Chance, auch bei ihren Vereinen zur Kampfmannschaft zu gehören“, so Peter Schramm. „Jetzt haben wir es in der Hand, uns die Farbe der WM-Medaille auszusuchen.“
Norwegen - Österreich 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Tore:
12:53 0:1 SH1 ZIMMERMANN Martin (SCHIECHL Michael/ULLRICH Philipp)
26:23 1:1 STENSUND, Per Ferdinand (OLIMB, Ken Andre, AASEN, Mats
29:30 1:2 GEIER, Manuel (SCHLACHER, Markus/ROTTER, Rafael)
41:33 2:2 CSISZAR, Brede
49:55 2:3 ULMER, Martin (RAFFL, Michael/GRUBER, Patrick)
Schüsse: 42:17
Strafen: 20:28