U20 mit Overtimeniederlage gegen Kasachstan
-
marksoft -
12. Dezember 2006 um 20:07 -
4.322 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur denkbar knapp musste sich das U20 Nationalteam bei seinem zweiten Auftritt im Rahmen der B-WM geschlagen geben. Gegen Turnierfavorit Kasachstan gab es erst nach Verlängerung eine 2:3 Niederlage, wobei die Österreicher einen zwischenzeitlichen 0:2 Rückstand wieder aufholen konnten.Österreich muss im zweiten Spiel bei der U20-Weltmeisterschaft die erste Niederlage hinnehmen. Einen Tag nach dem Auftaktsieg gegen Italien verlieren die ÖEHV-Cracks gegen Kasachstan mit 2:3 (0:0, 1:2, 1:0, 0:1) nach Verlängerung. Trotzdem erntet das Team Lob von den Verantwortlichen. „Die Mannschaft hat großes Potenzial und einen enormen Kampfgeist. Jetzt wollen wir die restlichen Spiele gewinnen“, so ÖEHV-Vizepräsident und U20-Nachwuchsreferent Peter Schramm.
Verkehrte Welt am zweiten Spieltag der U20-WM: Beim klaren 5:1-Sieg über Gastgeber Italien am Montag war Österreichs Powerplay noch der Schlüssel zum Erfolg. Einen Tag später sah die Sache gegen Kasachstan anders aus: Nach einem torlosen ersten Drittel kassierte Österreich im zweiten Abschnitt innerhalb von drei Minuten zwei Gegentore. Bitter: Kasachstan erzielte beide Treffer in Unterzahl. Wilhelm Lanz vom EC Red Bull Salzburg gelang in der 34. Minute noch der Anschlusstreffer.
„Am ersten Tag ziehen wir ein weltmeisterliches Powerplay auf und im nächsten Spiel kassieren wir zwei Shorthander. Das ist natürlich ärgerlich“, so Trainer Dieter Werfring, der seinem Team allerdings keinen Vorwurf macht: „So etwas kann passieren. Die Mannschaft hat sich zurückgekämpft und eine tolle Moral bewiesen. Hut ab!“
In der Tat. Im letzten Drittel drückte Österreich auf den Ausgleich und war das klar bessere Team. Zwei Minuten vor Ende erzielte Schweden-Legionär Markus Schlacher den erlösenden Ausgleich.
Mit 2:2 ging es in die Overtime. Nach knapp zwei Minuten musste Gerald Lederer für zwei Minuten auf die Strafbank. Acht Sekunden vor Ablauf der Strafe fiel das entscheidende Tor zum 3:2 für Kasachstan.
Österreich holt somit immerhin einen Punkt, muss allerdings Kasachstan in der Tabelle vorbei ziehen lassen. Am Donnerstag steht um 13 Uhr die Partie gegen Norwegen auf dem Programm.
„Wir sind noch immer voll dabei“, gibt sich Dieter Werfring kämpferisch. „Es warten schwere, aber lösbare Aufgaben. Mit dieser Einstellung ist noch viel möglich.“
Kasachstan - Österreich 3:2 n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 0:1)
Tore:
25:16 1:0 SH1 RYMAREV (VITOSHKIN)
27:57 2:0 SH1 LAKIZA (GASNIKOV)
33:18 2:1 LANZ (GEIER)
58:04 2:2 PP1 SCHLACHER (REINTHALER)
63:42 3:2 PP1 SAVCHENKO (GASNIKOV)
Schüsse: 29:31
Strafen: 18:34