U20 startet mit Sieg ins WM Turnier
-
marksoft -
11. Dezember 2006 um 23:14 -
4.581 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungener Auftakt für das U20 Nationalteam um Trainer Dieter Werfring. Die Österreicher besiegten zum Auftakt des WM Turniers Gastgeber Italien sicher mit 5:1 und ist damit erster Tabellenführer. Ausschlaggebend für den Sieg waren vier Power Play Treffer der rot-weiß-roten Nachwuchshoffnungen.Perfekter Auftakt für Österreich bei der U20-Weltmeisterschaft in Torre Pellice: Die ÖEHV-Cracks besiegen Gastgeber Italien mit 5:1 (3:1, 0:0, 2:0) und übernehmen damit die Tabellenführung. „Das war eine perfekte Mannschaftsleistung“, freut sich Trainer Dieter Werfring. „Wir haben unsere Powerplay-Möglichkeiten optimal genutzt.“ Heute wartet mit Kasachstan bereits der nächste schwere Gegner.
Österreichs U20-Team präsentierte sich am Montag Abend abgebrüht: Bereits die erste Überzahlmöglichkeit führte zum 1:0 durch Manuel Geier (6:11). Kurz darauf erzielte Kristof Reinthaler das 2:0 (7:29) – ebenfalls in Überzahl.
„Das haben wir in den letzten Tagen geübt“, gibt Dieter Werfring Einblick in sein Trainingsprogramm. „Auf so einem hohen Niveau entscheiden die Powerplay-Möglichkeiten. Da muss man vor dem gegnerischen Tor konsequent sein.“
Martin Ulmer erhöhte auf 3:0 (15:58). Italien verkürzte durch Marco Pozzi in der 17. Minute noch auf 1:3.
Im zweiten Spielabschnitt geriet Österreich ein ums andere Mal in Unterzahl und dadurch unter Druck. Treffer fiel allerdings keiner: „Unsere Unterzahlformationen haben perfekt gearbeitet. Die Italiener kamen zu keinen zwingenden Chancen“, so Werfring.
Ein weiterer Doppelschlag – erneut in Überzahl – brachte im letzten Drittel die Entscheidung: Daniel Oberkofler (51:05) und Stefan Geier (52:34) sorgten für den 5:1-Endstand. Insgesamt schoss Österreich vier seiner fünf Tore im Powerplay.
Damit führt Österreich nach dem ersten Tag die Tabelle an. Bereits heute trifft die Mannschaft um 16.30 Uhr auf Kasachstan, das Frankreich 4:1 besiegt hat. Aufsteiger Großbritannien bezwang etwas überraschend Norwegen, das aus der Weltgruppe abgestiegen ist, mit 4:3.
„Kasachstan ist ein Mitfavorit und mit Sicherheit stärker als Italien“, so Werfring. „Wir sind Außenseiter, aber wir werden unsere Chancen suchen.“
Österreich - Italien 5:1 (3:1, 0:0, 2:0)
Tore:
06:11 1:0 PP2 GEIER (ROTTER/REINTHALER)
07:29 2:0 PP1 REINTHALER (GEIER/TRAMPITSCH)
15:58 3:0 ULMER
16:14 3:1 POZZI (ZANDONELLA)
51:05 4:1 PP1 OBERKOFLER (GRUBER/ULMER)
52:34 5:1 PP1 GEIER (ROTTER)
Schüsse: 24:28
Strafen: 28:18