Mödling weiterhin nicht zu stoppen
-
marksoft -
10. Dezember 2006 um 08:31 -
1.567 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wer kann die Dragons schlagen? Diese Frage bleibt weiter unbeantwortet, ein klares 8:0 gegen die Caps bedeutete den 9. Sieg im 9. Spiel. Die 48er gewannen gegen Weiz mit 6:3 und bereits am Freitag gab es für Steyr/Linz eine klare 1:10-Heimniederlage.Noch eine Runde ist bis zur Punkteteilung zu absolvieren, doch bisher scheint Mödling nach Belieben zu dominieren. Die Niederösterreicher haben nicht nur das Punktemaximum sondern auch ein beachtliches Torverhältnis von 89:21. Auch gegen die Caps ließen sie nichts anbrennen, gingen bereits nach 48 Sekunden in Führung.
Die 48er aus Wien überholten nach einem 6:3 gegen Weiz wieder die Leobner Eisbären und sind damit erster Verfolger der Dragons. Ausschlaggebend war ein 3:0 im Schlussabschnitt gegen die Bulls, die aber mit diesem Ergebnis und Spielverlauf einmal mehr dokumentierten, dass sie in der Liga angekommen sind und die anderen Teams fordern können.
Vienna Capitals/Jun.Capitals - UEC "The Dragons" Mödling 0:8 (0:3, 0:3, 0:2)
Referees: CARLSSON M.; SMEIBIDLO M., GROSS C.
Tore: LHOTA T. (00:48 / ALTVATER S., PFLEGER M.), EKRT M. (05:30 / RUSZNYAK K., HAVASI N.), LHOTA T. (07:42 / RUSZNYAK K., KLUMPP P.), EKRT M. (24:57 / RUSZNYAK K., MADER M.), RUSZNYAK K. (27:06 / EKRT M., GRIL M.), RUSZNYAK K. (34:40 / MADER M., EKRT M.), TAKATS C. (51:42 / RUSZNYAK K., KLUMPP P.), RUSZNYAK K. (52:29 / EKRT M.)
Goalkeepers: ZEUGSWETTER F. (60 min. / 46 SA. / 8 GA.) resp. PIPEK O. (60 min. / 29 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - POSTEK M.) resp. 22
Die Kader:
Vienna: DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., FICHTNER P., FUCHS F., GARSCHALL S., GATOL M., GRAF P., HOFSTETTER S., PIFF D., PODHRASKY M., POSTEK M., ROSENAUER P., SCHABAUER R., SCHABEL C., SCHULTER A., SCHULTER L., SKACAL M., STANZER M., WALCHSHOFER D., ZEUGSWETTER F.
UEC "The Dragons": ALTVATER S., EKRT M., GRIL M., HADWIG M., HAVASI N., KAINZINGER M., KLUMPP P., LHOTA T., MADER M., PFLEGER M., PIPEK O., RUSZNYAK K., STEINER P., TAKATS C., TOMANEK A., VALENTA M.
Hockey Club Die 48er - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey 6:3 (2:1, 1:2, 3:0)
Referees: STRASIL E.; ERD U., SIEGEL S.
Tore: MÜHR M. (03:14 / FÜRST F.), FRISCH H. (05:22 / MÜHR M., ROCH P.), STOCKHAMMER G. (33:08 / JAVORCEK P., FÜRST F.), FÜRST F. (53:59 / MÜHR M.), FRISCH H. (56:52 / MÜHR M., JOBST C.), AUSTERER B. (58:16 / JAVORCEK P., DUSCHEK R.) resp. EDERER A. (09:57 / JÄGER G., GRÄßLER P.), JÄGER G. (29:48 / KOSTELNAK D.), KOSTELNAK D. (37:58)
Goalkeepers: SIEDL A. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. BÜRG J. (60 min. / 52 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 32 (MISC - JAVORCEK P.) resp. 22 (MISC - VUKOVIC K.)
Die Kader:
Hockey Club Die 48er: AUSTERER B., BURGHART D., DUSCHEK R., FRISCH H., FÜRST F., JATZKO R., JAVORCEK P., JELINEK S., JOBST C., MÜHR M., OSCHEPP M., PETZ H., REGENFELDER T., ROCH P., SCHÖGLER A., SIEDL A., STOCKHAMMER G.
ATUS: AUER M., BAUER D., BAUER R., BÜRG J., EDERER A., FIEDLER S., FLADERER T., GLÖßL B., GRÄßLER P., GÜNTNER M., HOPFER R., JÄGER G., KOSTELNAK D., SCHODER J., STADLER T., VUKOVIC K., WALTENSDORFER J.