Red Bulls mit Überraschungssieg bei VEU
-
marksoft -
10. Dezember 2006 um 08:21 -
10.063 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritte Heimniederlage in Folge für die VEU Feldkirch! Die Vorarlberger mussten sich etwas überraschend gegen das Farm Team der Red Bulls Salzburg mit 3:4 geschlagen geben und verloren damit in der Tabelle Rang 2. Die Salzburger feierten ihren fünften Saisonsieg und verkürzten den Rückstand aufs Mittelfeld.Die FBI VEU Feldkirch leidet an einem Heimkomplex. Nach den Niederlagen gegen Dornbirn und Zell am See, folgte Samstagabend mit dem 3:4 gegen das Farmteam der Red Bulls aus Salzburg bereits die dritte Heimpleite in Serie.
Wie in den vorangegangenen Heimniederlagen geht die VEU aber in Führung. Michael Lampert konnte in der siebten Minute im Powerplay den Torhüter der Bullen, Thomas Höneckl, mit einem scharfen Schuss überwinden und sein Team mit 1:0 in Führung bringen. Auch der Ausgleich der Salzburger resultiert aus einem Überzahlspiel. David Wechselberger stocherte den Puck ins VEU-Tor, welches diesmal von Backup Michael Gruber gehütet wurde, zum 1:1.
Das zweite Drittel sah eine VEU Mannschaft der offensichtlich der Goalgetter fehlt. Chancen waren vorhanden, wurden aber zum Teil entweder kläglich vergeben oder vom guten Thomas Höneckl zunichte gemacht. Das 1:1 hatte daher auch nach 40 Spielminuten Bestand.
Durch einen Doppelschlag durch Martin Mairitsch (45. und 48. Minute) gingen die Jungbullen mit 3:1 in Führung. Ein Timeout von Feldkirch-Trainer Tom Pokel nütze aber vorerst wenig. Ganz im Gegenteil: In der 54. Minute der dritte Überzahltreffer der Salzburger durch Jakob Lainer zum 1:4. Doch nur zwei Minuten später kam die VEU durch Walter Fussi mit 2:4 heran. In den letzten 120 Sekunden dann doch noch Hochspannung in der Vorarlberghalle. Zuerst der Anschlusstreffer durch Donny Kinney in einem 6:3 Überzahlspiel. Feldkirch dabei ohne Torhüter. 24 Sekunden vor Schluss dann Penalty für die VEU. Der Schiedsrichter pfiff ein absichtliches Toreverschieben der Salzburger. Der fällige Strafschuss konnte aber Donnie Kinney leider nicht im Tor unterbringen und vergab damit die letzte Chance an diesem Abend auf einen Punktegewinn für die VEU.
Tom Pokel zur Niederlage: „Es reicht einfach nicht nur 27 Minuten Eishockey zu spielen. Der schnelle Führungstreffer nahm der Mannschaft den Respekt vor dem Gegner“. Der selben Meinung war auch Bernd Schmidle im anschließenden Smalltalk: „Wir sind zu arrogant aufgetreten. In dieser Liga musst du immer 100 % geben um siegreich zu sein.“
Youngster Michael Beiter, der zum Spieler des Abends auf Seiten der VEU geworden wurde, verletzte sich im zweiten Drittel am Schleimbeutel und konnte die Partie nicht fertig spielen. Für nächste Woche kommt es eventuell zum Comeback von Marco Ferrari. Eine Abschlussuntersuchung soll grünes Licht für den Stürmer bringen.
Die Red Bulls mussten bei diesem Spiel unter anderem auf vier U20-Spieler (Willi Lanz, Fabian Ecker, Jürgen Trampitsch und Gerald Lederer) verzichten, die mit dem Österreichischen Nationalteam bei der U20-Weltmeisterschaft in Italien unterwegs sind. Der Farmteamtrainer Stanislav Barda füllte sein Team daher mit drei U17-Spielern auf und war stolz auf seine Mannschaft: „Das war eine starke Leistung. Besonders nach der jüngsten Heimniederlage gegen Kapfenberg, die doch sehr weh getan hat, habe ich mich
umso mehr für die Burschen gefreut. Sie haben 60 Minuten gefightet und sind dabei einmal mehr als Team aufgetreten, und das hat ihnen den Sieg gegen eine der momentan
stärksten drei Nationalliga-Mannschaften gebracht.“
Voll des Lobes war Stanislav Barda auch für den jungen Torhüter Thomas Höneckl, der den erkrankten Thomas
Innerwinkler erfolgreich zwischen den Pfosten vertrat.
FBI VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 3:4 (1:1, 0:0, 2:3)
Zuschauer: 1.316
Referees: FUSSI W.; HOFSTÄTTER M., RAMBAUSEK O.
Tore: LAMPERT M. (06:06 / HEHLE J., FUSSI W.), FUSSI W. (55:37 / ROSSI M., KINNEY D.), KINNEY D. (59:24 / SCHMIDLE B., STICHA T.) resp. WECHSELBERGER D. (12:38 / RUD C., ZACH D.), MAIRITSCH M. (44:44 / SCHOLZ F., LAINER J.), MAIRITSCH M. (47:22 / HOCHENBERGER S., JOHNSTON R.), LAINER J. (53:32 / KUMPOSCHT S.)
Goalkeepers: GRUBER M. (57 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. HÖNECKL T. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 28 (MISC - LAINER J.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BEITER M., COLLEONI M., FUSSI W., GESSON C., GRUBER M., HEHLE J., HOIS D., KINNEY D., LAMPERT M., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D.
EC Red Bull Salzburg: FEICHTNER A., FUSSENEGGER M., GLANZNIG F., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., HÖNECKL T., JOHNSTON R., KNOBLECHNER M., KOGLER M., KUMPOSCHT S., LAINER J., MAIRITSCH M., MEISSNER A., MÜHLLECHNER M., PURKHARD H., RUD C., SCHOLZ F., TSCHOFEN N., UNTERGANSCHNIGG A., WECHSELBERGER D., ZACH D.