99ers vor Spiel gegen KAC mit Rücken zur Wand
-
marksoft -
9. Dezember 2006 um 14:26 -
5.279 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiges Heimspiel für die Graz 99ers. Die Steirer stehen im Duell mit dem KAC vor einem Pflichtsieg: nur mit einem doppelten Punktezuwachs verlieren die Steirer nicht weiter an Boden. Die Klagenfurter hingegen könnten ihre Aufholjagd mit einem Sieg fortsetzen und erneut einen Platz gut machen.Sonntag, 10.12.2006, 18:00h
Graz 99ers – EC KAC (116)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic
Die Graz 99ers empfangen in der ersten Runde der zweiten Saisonhälfte den EC KAC, der in der Tabelle der letzten 8 Runden auf Platz 1 steht.
Die Vorzeichen für das morgige fünfte Saisonduell sprechen deutlich für die Gäste aus Klagenfurt. Der KAC gewann die letzten drei direkten Duelle, hat 6 der letzten 8 Partien für sich entschieden, liegt in der Spezialtabelle der letzten 8 Runden (seit dem 16. November) auf Platz 1, noch vor Salzburg.
Die 99ers verloren gestern zuhause 1:4 gegen die Caps. „Wien hat eine super Auswärtspartie gespielt“, so Stefan Herzog unmittelbar nach dem Spiel. „Wir haben die Kleinigkeiten nicht gemacht und waren nicht aggressiv genug“, so Herzog weiter, der gestern für den 99ers-Ehrentreffer sorgte.
In der Spezialtabelle (siehe weiter unten) rangieren die 99ers ebenfalls auf Platz 8. Es ist gleichzeitig die bisherige Bilanz von Coach Jim Brithen, der am 16. November sein Debüt hinter der Bande der Steirer gab. Dennoch ist Stefan Herzog überzeugt: „Es liegt nicht am System des Trainers. System hin oder her, man muss Eis laufen und kämpfen. Wir müssen uns jetzt so schnell wie möglich aus diesem Loch wieder heraus bringen und wieder anfangen, Eishockey zu spielen.“ – dennoch morgen weiterhin ohne Robert Guillet und Steve Brule.
Der Rekordmeister aus Klagenfurt gewann gestern beim HCI 5:3. Es war der erste Saisonerfolg gegen die Haie. „Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten diszipliniert spielen – was uns nicht immer geklappt hat. Wir wollten auswärts mit einer starken Defensive auftreten und intelligent spielen. Das ist uns ganz gut gelungen“, so Teamstürmer Philippe Horsky, der gestern mehrmals im Mittelpunkt des Geschehens stand. Zunächst sorgte er mit seinem ersten Saisontreffer für die 1:0-Führung. Danach stellte er sich zwei Mal im Kampf Mann gegen Mann den Innsbruckern - zuerst gegen Todd Elik und danach dem jungen Pedevilla. Nach der zweiten Auseinandersetzung war für Horsky die Partie mit einer Spieldauerstrafe frühzeitig beendet.
Der EC KAC reist morgen ohne Ricard Persson an die Mur. Bei einem Sieg können sich die Klagenfurter um einen Platz in der Tabelle verbessern, außer die Begegnung Jesenice-Linz geht wie gestern in die Overtime.
Bisherige Duelle:
01.10.2006 Graz 99ers - EC KAC 7:4 (2:2, 3:0, 2:2)
20.10.2006 EC KAC - Graz 99ers 5:4 n.P. (1:1, 1:2, 2:1, 0:0, 1:0)
16.11.2006 EC KAC - Graz 99ers 7:3 (1:1, 3:2, 3:0)
19.11.2006 Graz 99ers – EC KAC 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)