Nicht wirds es mit einem Sieg für Buffalo oder zumindest Punkten für Thomas Vanek. Einzig Ryan Miller kann bei den Sabres eine starke Leistung bieten. Die Panthers gewinnen verdient mit 3:1 (0:0, 1:1, 2:0).Im ersten Drittel konnte zuerst Thomas Vanek auf sich aufmerksam machen. In Unterzahl hält er alleine den Puck mehr als 20 Sekunden im gegnerischen Drittel und kann eine Strafzeit gegen die Sabres drastisch verkürzen. Sonst sah man leider nichts von den Büffel im ersten Drittel. Einzige Ausnahme: Ryan Miller. Eigentlich müsste es schon 3 oder 4 zu 0 stehen, aber mit Glanzparaden hält er den Kasten rein und seine Mannschaft im Spiel.
Jokinen kann dann im 2ten Drittel nach 5 Minuten die Panthers im Powerplay entgültig verdient in Führung bringen. Die Sabres bemühen sich, machen aber einen Schlampigkeitsfehler nach den anderen und laufen oft in sehr gefährliche Breaks. Dann gelingt es doch, Danny Briere kann für Buffalo nur 30 sekunden vor Ablauf des Drittels zum 1:1 ausgleichen.
Jeder erwartet das die Sabres nun das Momentum ausnützen und die Panthers die Krallen einziehen. Falsch gedacht, denn nur nach 49 Sekunden im Dritten waren es die Panthers die auf 2:1, durch Jackman, davonzogen. Damit waren die Sabres gebrochen und 5 Minuten später steht es 3:1 und die nächste Niederlage der Sabres besiegelt. Vanek steht beim 2:1 am Eis und muss somit den Abend mit einer +/- von -1 den Abend beenden.