Interview mit Bernd Brückler.Hallo Hr. Brückler, wie geht es Ihnen?
Danke gut, ich fühle mich hier in Finnland sehr wohl, es war eine gute Entscheidung im letzten Winter.
und wie kommen sie mit der finnischen Mentalität zurecht? Die Finnen sind ja eher als "ruhig bekannt"?
Es war anfangs nicht ganz leicht, aber man gewöhnt sich schnell daran. Obwohl Eishockey ein sehr harter und emotionaler Sport ist, bewahren die Finnen doch eher die Ruhe.
Wie kam es eigentlich, dass sie von Nordamerika nach Finnland wechselten?
Ich spielte in der AHL bei Toledo, als ich im Februar das Angebot von Espoo bekam. Es erschien mir besser nach Finnland zu wechseln um zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht wieder nach Nordamerika zurück zu kehren.
Ich kam kurz vor den Play Offs, und konnte mich auch gleich durchsetzen. So bekam ich auch bald den Vertrag für diese Saison.
und was ist euer Ziel für diese Saison bei Espoo Blues?
Unser primäres Ziel ist es in der regulären Saison unter den besten 4 zu bleiben. Natürlich ist der Sieg der Meisterschaft ein Wunsch, doch wird dies ein schwieriger Weg werden.
Haben sie schon einen Vertrag fürs nächste Jahr?
Das Management von Espoo Blues hat mit mir schon gesprochen. Wir sind uns noch nicht ganz einig, aber das wird schon. Das Team weiss, dass es sich auf mich als Schlussmann verlassen kann.
Wäre eigentlich Österreich eine Option für Sie?
Im Moment nicht. Ich bin erfolgreich im Ausland und möchte einfach meine Chancen nützen solange es geht. Mir gefällt einfach das skandinawische Eishockey.
Bekommen Sie eigentlich viel von der österreichischen Liga mit?
Ich lese regelmässig die Ergebnisse auf hockeyfans.at und stehe auch noch mit einigen Freunden, die in der EBL spielen, in Kontakt.
Was sagen sie, dass Jesenice zur Liga dazukam?
Finde ich super, sie spielen gutes Eishockey wie man liest und bereichern die Liga.
Kommen wir zum Nationalteam? Sie sind für das Nationalteam einberufen, werden sie spielen?
Das wird sich erst herausstellen. Ich hatte im Moment nur Kontakt zum Management.
Was kann das österreichische Nationalteam beim Lotto Cup erreichen?
Wir haben sicher starke Gegner, aber ich glaube, dass wir uns durchsetzen können. Slowakei wird sicher nicht einfach werden aber wir werden kämpfen.
und was wird unser Team in Russland erreichen können? Also wenn alle Auslandsösterreicher kommen, wie Vanek, Brandner, Welser, dann können wir gemeinsam mit dem österreichischen Team auch die grossen Gegner ärgern. Wir müssen uns in der A-Gruppe etablieren, und der Eishockeywelt zeigen, dass das kleine Österreich, eine gute Eishockeynation ist. Das ewige B-Gruppe, A-Gruppe wechseln sollte aufhören.
Zúm Schluss, was sind ihre persönlichen Ziele für das nächste Jahr?
Weiterhin für Espoo Blues zu spielen und unsere Ziele für die Saison 2006 zu erreichen. Auf alle Fälle möchte ich den Sprung nochmals nach Nordamerika schaffen. Mein grosses Ziel ist noch immer die NHL.
Vielen Dank für das Gespräch, und alles Gute!
Danke ihnen auch, und Grüsse an alle Fäns in Österreich.
Das Gespräch führte Richard Windischbacher