Salzburg will im Nachtrag gegen HCI Spitze zurück
-
marksoft -
4. Dezember 2006 um 12:56 -
5.743 Mal gelesen -
0 Kommentare
Duell der Tabellennachbarn beim Nachtrag zwischen Innsbruck und Salzburg. Die Bullen rutschten nach der Niederlage in Klagenfurt auf Rang 2 ab, die Innsbrucker verteidigten in Wien erfolgreich Platz 3. Die Haie mussten sich in den letzten beiden Duellen mit den Bullen geschlagen geben und wollen jetzt den zweiten Saisonsieg über den Ligakrösus.Dienstag, 05.12.2006, 19:15h
HC TWK Innsbruck – EC Red Bull Salzburg (85)
Schiedsrichter: HAAS; Kaspar, Neuwirth
Im Nachtragsspiel der 22.Runde der Erste Bank Eishockey Liga begrüßt der HC TWK Innsbruck „die Haie“ den EC Red Bull Salzburg. Seit gestern sind die beiden Teams Tabellennachbarn.
Mit 4:3 in Wien bei den Capitals haben die Innsbrucker ein Vier-Punkte-Spiel gewonnen und auswärts den direkten Konkurrenten um Platz 3 bezwungen. Salzburg hingegen gab in Klagenfurt einen sicher scheinenden Sieg aus der Hand und wurde an der Tabellenspitze von Villach wieder überholt.
Bei den Haien gab es zuletzt gegen Linz und Wien zwei Siege in Folge, die neu formierte erste Sturmlinie Höller - Elik – Mallette sorgte dabei für die notwendigen Tore. Carl Mallette hat an der Seite des Spielmachers Elik wieder seinen Torriecher gefunden, in den letzten drei Spielen traf er fünfmal. Aus dem dritten Doppelpack in Folge wurde nichts, das Tor zum 3:0 in Wien wurde Tavis Hansen zugesprochen.
Auch beim bisher einzigen Sieg der Haie gegen Salzburg am 8. Oktober war Mallette entscheidend beteiligt. Er traf damals doppelt, darunter auch das Game-winning-goal in der Overtime. Salzburg scheint dem Kanadier generell zu liegen, in den bisherigen drei Aufeinandertreffen mit den Red Bulls scorte er sieben Punkte, ist damit der erfolgreichste Spieler.
Alan Haworth kann morgen wieder auf Claus Dalpiaz zurückgreifen, nachdem der Goalie seine Sperre von einem Spiel abgesessen hat. Thomas Müller und Marc Schönberger fallen weiter verletzt aus.
Die Red Bulls haben nach der gestrigen Partie in Klagenfurt einiges auf zu arbeiten – im Schlussdrittel wurde ein 3:0 Vorsprung verspielt, der KAC gewann noch mit 4:3. „Nach zwei Dritteln waren wir uns schon fast zu sicher, wir haben den letzten Abschnitt komplett verschlafen. Es war nicht das erste Mal, dass wir einen Gegner wieder zum Leben erweckt haben – gestern ist es ins Auge gegangen“, so Philipp Pinter, der sich aber mit dem Sieg bei der Wahl zum Wiener Städtischen YoungStar des Monats trösten kann.
Trotz der Niederlage in Klagenfurt blickt der Flügelstürmer optimistisch dem morgigen Duell entgegen: „Viel ändern müssen wir nicht – die ersten beiden Drittel hat eigentlich alles gepasst.“
Bisherige Duelle:
08.10.2006 HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 6:5 n.V. (1:1, 1:2, 3:2, 1:0)
20.10.2006 EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
10.11.2006 EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck 5:2 (2:0, 2:2, 1:0)