Mit einem fulminanten Schlussabschnitt stieß Rekordmeister KAC die Red Bulls Salzburg von der Ligaspitze. Mit 0:3 waren die Klagenfurter nach 40 Minuten noch hinten gelegen, nach einem unglaublichen Schlussdrittel drehten die Rotjacken die Partie aber noch um und siegten mit 4:3!Der EC KAC gewinnt nach 0:3-Rückstand nach 40 Minuten noch 4:3 gegen den Tabellenführer EC Red Bull Salzburg. Ratz mit dem Siegtreffer in der 59. Minute – vor den Kameras von Premiere Austria.
Bei den Klagenfurtern debütierte Neuzugang Chris Harand im dritten Sturm neben Horsky und Foster. Die Salzburger traten in selber Aufstellung wie zuletzt an.
Wie am Freitag im Heimspiel gegen Jesenice gehörte auch heute das erste Drittel den Salzburgern. Mit einem temporeichen, technisch besseren Eishockey holten die Red Bulls nach 8 Minuten einen schnellen komfortablen 2-Tore-Vorsprung heraus. Victor Lindgren traf nach seinem ersten Saisontreffer vor zwei Tagen erneut – im 4-4. Das 2:0 erzielte mit Artursson ebenfalls ein Verteidiger. Die einzige Großchance der Rotjacken vergab Chad Hinz in einem Powerplay.
Der Tabellenführer aus Salzburg war auch im Mitteldrittel die um eine Klasse stärkere Mannschaft und kontrollierte weiter das Tempo, konnte dies phasenweise aus dem Spiel nehmen. Martin Ulrich traf in der 28. Minute im Powerplay zum 0:3 und zur vermeintlichen Vorentscheidung. Denn der KAC hatte auch nach 40 Minuten nichts entgegenzusetzen.
Nicht so im Schlussabschnitt. Der KAC machte das unmögliche möglich und drehte die Partie noch in regulärer Spielzeit – überraschte die Red Bulls und auch die eigenen Fans. Foster gelang nach nur 2 Minuten der bis dahin geglaubte Ehrentreffer. Doch in der 50. Minute schloss Intranuovo eine 5-3 Überlegenheit erfolgreich ab. Nun wachte der Rekordmeister endgültig auf, kam nach 54 Minuten zum schon nicht mehr geglaubten 3:3-Ausgleich durch Iob. In der 59. Minute hatten die Klagenfurter mit einer Powerplaychance plötzlich den „Matchball“ am Schläger, den Ratz zum 4:3 verwertete.
Die Klagenfurter Messehalle war aus dem Häuschen.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:2, 0:1, 4:0)
Zuschauer: 3.100
Referees: SCHIFFAUER G.; NEUWIRTH K., WINTER K.
Tore: FOSTER R. (41:42 / HARAND C.), INTRANUOVO R. (49:40 / REBEK J., IOB A.), IOB A. (53:04 / NORRIS W., INTRANUOVO R.), RATZ H. (58:34 / REBEK J., HINZ C.) resp. HENDRICKSON D. (04:25 / TRATTNIG M., LINDGREN V.), ARTURSSON G. (07:31 / HENDRICKSON D.), ULRICH M. (27:35 / KALT D., KASPER P.)
Goalkeepers: VERNER A. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. DIVIS R. (59 min. / 26 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - AITKEN J.) resp. 18
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BOCK B., DIVIS R., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.