Capitals und Haie duellieren sich um Rang 3
-
marksoft -
2. Dezember 2006 um 19:48 -
7.527 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spannender könnten die Voraussetzungen nicht sein: die Vienna Capitals erwarten am Sonntag die punktegleichen Haie aus Innsbruck zum Duell um den dritten Tabellenrang. Der Sieger ist erster Verfolger des Spitzenduos. Die Capitals wollen nach zwei Niederlagen wieder siegen, Innsbruck hofft auf den Start einer Siegesserie.Sonntag, 03.12.2006, 18:00h
EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck (105)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Lesniak
Der EV Vienna Capitals hat am Sonntag-Abend den HC TWK Innsbruck zu Gast. Beide Teams liegen punktgleich auf den Rängen 3 und 4.
Die Vienna Capitals hatten gestern beim Rekordmeister gleich vier Mal einen Rückstand aufgeholt, blieben am Ende dennoch unbelohnt. „Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht, die uns um einen möglichen Punktegewinn gebracht haben“, resümierte David Schuller nach der Niederlage gegen seinen Ex-Klub, gegen den die Capitals ohne den für 6 Spiele gesperrten Spielmacher Bob Wren auskommen mussten: „Wir hatten anfangs Abstimmungsschwierigkeiten. Erst ab dem zweiten Drittel lief es besser. Aber er fehlt natürlich sehr“, so Schuller weiter.
„Gegen Innsbruck müssen wir gescheiter spielen, vor allem die erste Linie ist brandgefährlich. Wenn wir soviel Unterzahl wie gegen den KAC spielen, könnte das ins Auge gehen“, sieht Schuller seine Caps angehalten, Kühlboxbesuche zu vermeiden, soll es mit dem zweiten Saisonsieg über die Haie klappen.
Die angesprochene erste Sturmlinie der Haie mit Oktober-YoungStar Höller, Elik und Mallette wurde von Coach Haworth neu zusammengestellt. Eine Rochade, die funktionierte: „Nach den letzten Spielen hat unser Coach Alan Haworth die Linien umgebaut, um die Schlagkraft in der Offensive zu stärken. Es hat gut geklappt, wir hatten viele Tormöglichkeiten und schlussendlich haben wir wieder gewonnen“, so Carl Mallette, der Siegtorschütze am vergangenen Donnerstag in Linz. Die Nummer 97 des HCI verbuchte im zweiten Spiel in Folge einen Doppelpack, war gegen Linz als einziger Penaltyschütze erfolgreich: „Es war wichtig, dass wir nach den drei Niederlagen in Folge gegen Linz eine starke Defensivleistung gezeigt haben. Das wichtigste war aber der Sieg.“
Morgen wird wieder Fabio Gottardis das Innsbrucker Tor hüten. Claus Dalpiaz wurde vom für die EBEL zuständigen ÖEHV-Strafsenat für ein Spiel unbedingt (und zwei weitere bedingt) gesperrt – wegen einer Tätlichkeit beim Nachtragspiel vergangenen Dienstag in Salzburg.
Dennoch reist der HCI morgen verstärkt in die Hauptstadt. Der HC TWK Innsbruck hat mit Dr. Thomas Wörz (offizieller sportpsychologischer Betreuer der Olympiamannschaft in Salt Lake City 2002 und in Turin Olympia 2006) einen erfahrenen Mental-Coach engagiert. „In der NHL ist es gang und gebe, dass Spieler mit Mentalcoaches arbeiten. Ich finde es als absolut wichtig und sinnvoll, dass unsere Spieler auch in diesem Bereich sich fortbilden und trainieren“, zeigt sich Trainer Alan Haworth über den Zuwachs im HCI-Trainergespann Haworth-Strele erfreut.
Bisherige Duelle:
01.10.2006 EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
13.10.2006 HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
10.11.2006 HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)