Innsbruck mit Penalty Sieg gegen Linz
-
marksoft -
30. November 2006 um 21:43 -
7.847 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Haie aus Innsbruck haben ihre Niederlagenserie beendet. In einer schwachen EBEL Partie setzten sich die Tiroler gegen flügellahme Black Wings mit 2:1 nach Penalty Schießen durch und konnten damit erstmals nach drei Niederlagen wieder voll punkten. Für Linz ist es die zweite Auswärtsniederlage in Folge und der verpasste Versuch, Boden gut zu machen.Im Premiere-Livespiel der 26. Runde setzte sich der HC TWK Innsbruck knapp mit 2:1 nach Penaltyschießen gegen den EHC Liwest BW Linz durch. Matchwinner Mallette mit beiden Toren.
Beim HCI fehlten Müller und Marc Schönberger. Die Linzer mussten heute auf Perthaler (gesperrt) und Riener (verletzt) verzichten.
In den ersten Spielminuten konnten die Haie gleich ihr erstes Überzahlspiel nutzen. Alexander Höller sah den vor dem Tor völlig freistehenden Mallette, der mühelos aus kurzer Distanz zur frühen Innsbrucker Führung traf. Die Tiroler waren in der Folge weiter tonangebend. Linz kam nur selten gefährlich vors Tor. Auch eine 5-3 Überlegenheit zu Drittelende blieb ungenutzt.
Die defensiv eingestellten Black Wings starteten ohne Verteidiger Storey (Verdacht auf Adduktorenzerrung) ins Mitteldrittel. Der HCI ließ sich aber weiter nicht im Konter überraschen. Lediglich in einem blitzschnell angetragenen Vorstoß gelang den Oberösterreichern fast der Ausgleich. Mark Szücs konnte den idealen Querpass von Shearer aber nicht verwerten. Beim HCI war Höller (Assist zum 1:0) weiter einer der Aktivposten, scheiterte in der 33. Minute nur an Machreich.
Im Schlussabschnitt wollte der TWK Innsbruck den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Den Linzern gelang aber in der 51. Minute doch noch der Ausgleich. Die Situation selbst eingeleitet brachte Rob Shearer aus einem Gestocher den Puck noch über die Linie. Der Linz-Topscorer und Assistspezialist traf somit im dritten Spiel in Folge.
Die Heimischen hatten in der darauf folgenden Overtime gleich zwei Mal im Powerplay die Chance, die Partie zu entscheiden. Im anschließenden Shoot-out parierte Claus Dalpiaz alle drei Penalties (Salfi, Shearer, Szücs). Den entscheidenden und einzigen Penalty verwertete Carl Mallette, der neben Dalpiaz zum Matchwinner avancierte.
Liwest Linz punktete dennoch im vierten der letzten fünf Auswärtsspiele.
HC TWK Innsbruck EHC LIWEST Linz 2:1 n.P. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., RAKOVIC
Tore: MALLETTE C. (02:52 / HÖLLER A., ELIK T.), MALLETTE C. (65:00) resp. SHEARER R. (50:03 / VIRTANEN A., GROLEAU F.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (65 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. MACHREICH P. (65 min. / 40 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - CORNACCHIA D.) resp. 18
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSCHITZ A., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., SBROCCA C., SCHÖNBERGER F., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., VIRTANEN A., WINZIG D., WINZIG P.