Der 26. und 27. Spieltag in der DEL
-
marksoft -
30. November 2006 um 15:16 -
2.277 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bevor die Sinupret Ice Tigers am kommenden Samstag im Bayern-Derby die Augsburger Panther empfangen, steht am heutigen Abend für die Franken das Eröffnungsspiel des 26. Spieltages in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Programm. Ab 19.30 Uhr kämpfen die IceTigers in der Iserlohner Eissporthalle am Seilersee um den Verbleib in der Spitzengruppe der DEL-Rangliste.Mit 40 Punkten liegt Nürnberg derzeit auf dem sechsten und damit letzten Platz, der eine direkte Teilnahme am Play-Off-Viertelfinale garantiert. Iserlohn liegt mit nur zwei Punkten Rückstand auf Rang neun und könnte mit einem Sieg zwischenzeitlich Platz sechs übernehmen.
In Ingolstadt kommt es am morgigen Freitag zum Spitzenspiel in der DEL, wenn der ERC als Tabellenführer die zweitplatzierten DEG Metro Stars empfängt. Da Ingolstadt
auf gleich vier gesperrte Stammspieler verzichten muss, unter anderem auch auf Top-Goalie Jimmy Waite, rechnet sich die DEG gute Chancen auf einen Sieg aus.
Das erste Auswärtsspiel unter neuer Leitung absolvieren die Hamburg Freezers am Freitag in Straubing. Hamburgs Trainer Bill Stewart musste bei seinem Heimspieldebüt in der Color Line Arena gleich gegen seinen ehemaligen Club Mannheim antreten. Mit 3:4 n.V. behielten die Hanseaten die Oberhand.
Am nächsten Dienstag wird das Viertelfinale des Deutschen Eishockey-Pokals ausgetragen. Neben den zwei DEL-internen Begegnungen Iserlohn - Köln und Krefeld - Mannheim finden noch die Spiele Regensburg - Berlin und Bremerhaven - Frankfurt statt.
PREMIERE ZEIGT ISERLOHN - NÜRNBERG UND BERLIN - INGOLSTADT LIVE
Am Donnerstag, 30. November, treffen die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf die Sinupret Ice Tigers aus Nürnberg. Premiere zeigt die Partie des 26. Spieltages ab 19.20 Uhr (Spielbeginn um 19.30 Uhr) live und exklusiv im deutschen Fernsehen. Moderator Thomas Wagner begrüßt DEB-Präsident Hans-Ulrich Esken und DEB-Co-Trainer Klaus Merk als Gäste im Studio. Es kommentiert Tom Bayer.
Am Sonntag treffen dann die Eisbären Berlin auf den ERC Ingolstadt. Die Moderatoren Michael Leopold und Harald Birk berichten von der Partie des 27. Spieltages ab 14.20 Uhr live (Spielbeginn 14.30 Uhr) aus dem Berliner Wellblechpalast. Kommentator der Begegnung ist Sven Kukulies.
Automatische Sperren
Die Kölner Spieler Tino Boos, Moritz Müller und Aaron Gavey sind aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafen automatisch für je ein Spiel gesperrt.
Jakub Ficenec, Mike Holland, Christoph Melischko und Jimmy Waite (alle ERC Ingolstadt) sind ebenfalls nach ihren Spieldauerdisziplinarstrafen für jeweils eine
Begegnung gesperrt.