Traditionsduell KAC gegen Caps mit frischem Blut
-
marksoft -
30. November 2006 um 13:46 -
6.108 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es weht ein Hauch von Tradition durch die Klagenfurter Messehalle, wenn am Freitag die Vienna Capitals beim KAC antanzen. Die Rotjacken wollen ihre Serie von zuletzt drei Heimspielen in Folge mit Punkten fortsetzen und hoffen auf Rückkehrer Intranuovo. Die Caps müssen auf den gesperrten Wren verzichten...Freitag, 01.12.2006, 19:15h
EC KAC – EV Vienna Capitals (104)
Schiedsrichter: CERVENAK, Falkner, Six
Der EC KAC empfängt am Freitag-Abend den EV Vienna Capitals. Die Rotjacken haben in den letzten 3 Heimspielen immer gepunktet. Beim Rekordmeister feiert Intranuovo sein Comeback, in der Caps-Abwehr debütiert Zion – Bob Wren für 6 Spiele gesperrt.
„Wir haben in den letzten 3 Heimspielen zuhause immer gepunktet; das wollen wir auch diesmal schaffen. Das Team ist zuversichtlich und positiv auf das Spiel eingestellt, obwohl mit den Caps sicher eine ganz starke Mannschaft nach Klagenfurt kommt“, so Goalie Andrew Verner vor seinem morgigen Einsatz gegen die Vienna Capitals.
Ralph Intranuovo wird nach 6-wöchiger Verletzungspause ins Line-up zurückkehren. Im Sturm wird der Kanadier sein Comeback an der Seite von Norris und Iob geben.
In den bisherigen Saisonduellen gewann der KAC zuletzt zwei Mal 5:4 nach Verlängerung. Dennoch steht es derzeit unentschieden: 4:4 Punkte und 12:12 Tore nach drei Aufeinandertreffen. In der gut gefüllten Klagenfurter Messehalle können die Fans wieder auf ein spannendes Spiel hoffen.
Die Gäste aus Wien müssen die Reise ohne ihren Topscorer Bob Wren in die Lindwurmstadt antreten. „In Klagenfurt ist es nie leicht, noch schwieriger wird es ohne Bobby“, so Head-Coach Boni über den Ausfall seines Spielmachers. „Aber ich sehe das auch positiv. Das ist eine Chance für die anderen, einen Schritt hinauf zu machen“, so der Caps-Coach vor Bekanntwerden des Strafausmaßes gegen Wren.
Gegen Bob Wren wurde vom für die EBEL zuständigen ÖEHV-Strafsenat eine unbedingte Sperre von sechs Spielen verhängt.
Trotz der bitteren Heimniederlage gegen die Salzburger sieht Boni die Entwicklung in den beiden letzten Spielen positiv: „Das war schon okay. Da müssen wir anschließen.“
Mit einschalten wird sich morgen erstmals Jonathan Zion. Der Verteidigier wurde für Stürmer Morgan als sechster Legionär eingetauscht und gibt gegen den Rekordmeister sein Debüt im Caps-Trikot. Ebenfalls mit dabei ist – nach einem Spiel Sperre - wieder Jeff MacMillan.
Bisherige Duelle:
22.09.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 4:2 (1:1, 3:1, 0:0)
27.10.2006 EC KAC – EV Vienna Capitals 5:4 n.V. (1:2, 2:0, 1:2, 1:0)
07.11.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 4:5 n.V. (0:2, 2:1, 2:1, 0:1)