Dornbirn stürzt Leader VEU Feldkirch
-
marksoft -
29. November 2006 um 07:40 -
9.221 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur kurz war das "Gastspiel" der VEU Feldkirch an der Tabellenspitze. Die Bulldogs aus Dornbirn verzeichneten im Ländlederby einen 6:3 Auswärtssieg bei den Montfortstädtern und stürzten die VEU damit auf Rang 3. Dornbirn kletterte durch den Erfolg auf Platz 2 und ist punktegleich mit Leader Lustenau.Die FBI VEU Feldkirch musste sich im Vorarlberger Derby dem EC Dornbirn verdient mit 3:6 geschlagen gegen. Damit rutscht die VEU auf den dritten Tabellenplatz der Nationalliga zurück.
Der Anfang lief für die Feldkircher noch nach Programm. Bereits in der zweiten Minute bringt Michael Lampert in einem Powerplay die VEU in Führung. Auch die darauf folgenden Minuten bestimmten die Montfortstädter das Geschehen auf dem Eis. Begünstig auch durch die vielen Strafen für die Bulldogs. Eine dieser Strafen führte aber zum Ausgleich. Zuerst ein Lattenschuss durch Walter Fussi und im Gegenzug schoss Andersson der Ausgleich für die Bulldogs in Unterzahl (6.). Nur vier Minuten später die Führung für die Dornbirner. Fekete konnte ein Powerplay erfolgreich abschließen. Danach war es um die Herrlichkeit der Feldkircher vorbei. Durch schnelle Konter und geschicktes Stören im neutralen Spieldrittel, konnten die Bulldogs die Feldkircher Bemühungen um den Ausgleich verhindern.
Im zweiten Abschnitt zog der EC Dornbirn schnell mit 4:1 davon. Nur zwei doppelte Überzahlspiele ließ die Feldkircher herankommen. Patrick Maier und Wolfgang Strauß verkürzten auf 4:3 nach dem zweiten Drittel.
Auch im dritten Drittel sahen die 2094 Zuschauer in der Vorarlberghalle eine clevere Dornbirner Mannschaft. Die schnellen und technisch gut beschlagenen Bulldogsspieler machten der VEU das Leben auf dem Eis sehr schwer. Die beiden Tore durch Andersson und Herburger waren nur noch Zugabe für den hoch verdienten Sieg der Bulldogs über die FBI VEU Feldkirch.
Eine bittere Niederlage der Feldkircher die damit den Platz an der Sonne an den EHC Lustenau verloren, die ihre Partie im zweiten Vorarlberger Derby gegen den EHC Bregenzerwald mit 10:2 gewinnen konnten.
FBI VEU Feldkirch - EC-TREND Dornbirn 3:6 (1:2, 2:2, 0:2)
Zuschauer: 2.120
Referees: VEIT G.; MATHIS N., HOFER F.
Tore: LAMPERT M. (01:21 / KINNEY D., STRAUSS W.), MAIER P. (30:15 / KINNEY D., ROSSI M.), STRAUSS W. (38:35 / KINNEY D., FUSSI W.) resp. ANDERSSON H. (05:16 / HERBURGER R.), FEKETE D. (09:24 / SPANNRING S., ANDERSSON H.), WOGER D. (21:41 / RAUTER S., PENKER G.), RAUTER S. (23:43 / WOGER D.), ANDERSSON H. (45:04 / HERBURGER R.), FEKETE D. (54:26 / JÄMSEN L., WILD R.)
Goalkeepers: SEIDL M. (60 min. / 34 SA. / 6 GA.) resp. FEND C. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 68 (GA-MI - GRAFSCHAFTER J., MISC - WOGER D.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BEITER M., COLLEONI M., FUSSI W., GESSON C., GRUBER M., HEHLE J., HOIS D., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., ZIMMERMANN M.
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., HOLOPAINEN J., JÄMSEN L., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SIVEC C., SPANNRING S., STENGELE M., STURM M., WILD R., WOGER D.