Jesenice schießt sich gegen Graz in die Top 4
-
marksoft -
26. November 2006 um 21:07 -
8.486 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kantersieg für Jesenice! Die Slowenen setzten sich gegen Tabellenschlusslicht Graz deutlich mit 8:2 durch und schossen sich damit erstmals seit Runde 3 wieder in die Play Off Ränge der EBEL. Für die Steirer bleibt die Talfahrt unaufhaltsam: fünfte Niederlage in Folge und das schlechteste Torverhältnis der Liga!Der HK Acroni Jesenice feierte heute Abend gegen die Graz 99ers ein 8:2 (4:0, 3:0, 1:2) Schützenfest.
Bereits im Startdrittel stellte der HK Acroni die Weichen auf Sieg, schon der erste Torschuss brachte die Führung. Tomaz Razingar erwischte Pavel Nestak mit einem Schuss durch die Schoner. In der Folge nützten die Slowenen die beiden ersten Powerplays zum 3:0. Erst traf Pare, dann drehte Team-Verteidiger Ales Kranjc jubelnd ab. Noch vor dem ersten Wechsel schraubte Pare mit seinem zweiten Tor das Score auf 4:0 – Pavel Nestak machte daraufhin im zweiten Drittel Platz für Fabian Weinhandl.
In der gleichen Tonart ging das Spiel auch im Mitteldrittel weiter. Jesenice zog weiter davon. Aaron Fox, erneut Razingar und Jurij Golicic mit seinem ersten Saisontor erhöhten auf 7:0 für die Slowenen. Bemerkenswert dabei, dass sich Torhüter Seamus Kotyk gleich zweimal in die Scrorerliste eintragen konnte. Sowohl bei den Treffern von Fox als auch von Razingar konnte sich der Kanadier einen Assistpunkt gutschreiben lassen.
Kurz nach Beginn des letzten Drittels war es nochmals Torjäger Aaron Fox, der die rund 2000 Zuschauer in Jesenice jubeln ließ. Damit war dann das Pulver des HKA jedoch verschossen. Graz gelang noch Resultatskosmetik. Der Frankokanadier Steve Brule erzielte den Ehrentreffer für Graz. Andreas Judex sorgte schließlich noch für den 8:2 Endstand.
Mit diesem souveränen Heimsieg holte der HK Acroni Jesenice zwei weitere wichtige Punkte im Rennen um die Play-off Ränge, Graz bleibt Achter.
HK Acroni Jesenice - Eishockeyclub Graz 99ers 8:2 (4:0, 3:0, 1:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: WOHLGENANNT C.; PEISKAR W., HOLLENSTEIN M.
Tore: RAZINGAR T. (01:35 / PARE J., REMAR A.), PARE J. (04:33 / RAZINGAR T., VIDMAR U.), KRANJC A. (08:39 / PARE J., VIDMAR U.), PARE J. (13:27 / RAZINGAR T., REMAR A.), FOX A. (26:32 / RODMAN D., KOTYK S.), RAZINGAR T. (32:15 / FOX A., KOTYK S.), GOLICIC J. (37:06 / HAFNER T., ZAGAR L.), FOX A. (41:38 / RODMAN D., PRETNAR B.) resp. BRULE S. (43:31 / SCHILDORFER D.), JUDEX A. (52:18 / CRAWFORD S.)
Goalkeepers: KOTYK S. (40 min. / 22 SA. / 0 GA.), GLAVIC G. (20 min. / 6 SA. / 2 GA.) resp. NESTAK P. (20 min. / 15 SA. / 4 GA.), WEINHANDL F. (20 min. / 11 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., KLINAR B., KOTYK S., KRANJC A., MANFREDA M., MLINAREC D., PARE J., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., RODMAN D., SOTLAR M., VARL D., VIDMAR U., ZAGAR L.
Eishockeyclub Graz: BRULE S., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., NESTAK P., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.