Salzburg will in Wien zurück zur Spitze
-
marksoft -
25. November 2006 um 15:17 -
5.773 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das 100. Spiel dieser EBEL Saison führt Vizemeister Red Bull Salzburg zu den Vienna Capitals. Die Wiener haben ihre Fans mit dem Heimsieg gegen Linz wieder glücklich gestimmt, müssen gegen Salzburg aber mit einem noch stärkeren Gegner rechnen. Die Mozartstädter wollen an Leader VSV dran bleiben und benötigen dazu nur eines: Punkte!Sonntag, 26.11.2006, 18:00h
EV Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg (100)
Schiedsrichter: HAAS, Kaspar, Riener
Vor den Kameras von Premiere Austria empfängt der EV Vienna Capitals im zweiten Heimspiel an diesem Wochenende den EC Red Bull Salzburg. Die letzten beiden Duelle entschied jeweils der Gastgeber nach Penaltyschießen für sich.
Die Vienna Capitals gingen am Freitag – nach der 1:10-Niederlage in Villach - etwas verunsichert in das Duell mit den Linzern. Am Ende siegte die Boni-Truppe jedoch mit 3:2. „Man merkt, dass wir ein wenig verunsichert sind. Unser Kampfgeist war heute aber nicht zu übersehen“, so der Caps-Coach nach der Partie, die aber für das morgige Spiel Folgen hat.
Jeff MacMillan wurde für zumindest ein Spiel - die Höhe der Strafe steht noch aus - gesperrt und steht der Mannschaft morgen nicht zur Verfügung. Dennoch können die Caps morgen neben Craig und Wren auch wieder auf Oliver Setzinger bauen. Der 23-jährige Stürmer und letztjährige Topscorer der Capitals ist derzeit in Torlaune. In den letzten fünf Spielen erzielte er ebenso viele Tore und war mit 4 Punkten in den Duellen mit den Salzburgern bisher der gefährlichste Wiener am Eis.
Der morgige Gegner, der EC Red Bull Salzburg, reagierte mit einem souveränen 4:1-Heimsieg über die 99ers auf das 0:5 zuvor in Linz. „Wir haben uns darauf besonnen, wieder einfach zu spielen“, so Verteidiger Peter Kasper. „In Wien müssen wir wieder so eine Leistung zeigen“, weiß auch Thomas Koch. Der Topscorer der Red Bulls verbuchte gegen Graz einen Doppelpack, ebenso wie Kapitän Dieter Kalt.
Head-Coach Hardy Nilsson muss morgen noch einmal auf Verteidiger Andre Lakos verzichten. Der Abwehrhüne ist noch für das morgige Spiel gesperrt und steht der Mannschaft wieder am Dienstag im Nachtragsspiel gegen Innsbruck zur Verfügung.
Bisherige Duelle:
10.10.2006 EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
24.10.2006 EV Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 4:3 n.P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
05.11.2006 EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals 4:3 n.P. (2:1, 0:2, 1:0, 0:0, 1:0)