VSV will gegen Haie Spitze verteidigen
-
marksoft -
25. November 2006 um 15:08 -
5.701 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer VSV steht vor dem nächsten schweren Heimspiel. Die Villacher erwarten am Sonntag die wiedererstarkten Innsbrucker Haie in der Draustadt und wollen dort ihre Tabellenführung verteidigen. Die Tiroler könnten jedoch mit einem Sieg den Rückstand zur Spitze wieder verkleinern.Sonntag, 26.11.2006, 18:00h
EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck (97)
Schiedsrichter: BERNEKER, Graber, Hauer
In der bisher mit über 4.000 Zuschauern stark besuchten Villacher Stadthalle empfängt Meister EC Pasut VSV am Sonntag-Abend den HC TWK Innsbruck.
Das letzte Duell ging in Innsbruck mit 6:1 klar an die Adler. Der VSV ist derzeit wieder in einem Hoch. Nach dem 10:1 gegen die Caps feierten die Draustädter einen 4:3-Overtime-Sieg über den KAC und führt weiter die Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga an.
Der EC Pasut VSV geht also morgen mit genügend Selbstvertrauen in das vierte Saisonduell mit den Haien. Die Jungadler um YoungStar-Kandidat Thomas Raffl – erzielte in den letzten beiden Spielen je einen Treffer – sind derzeit genauso in Form wie der Topscorer der Kärntner: Dany Bousquet führt die Punkteliste des zweiten Saisonviertels mit 9 Toren und 9 Assists an.
Auf der anderen Seite erzielte HCI-Stürmer Todd Elik seit Beginn des zweiten Saisonviertels schon 16 Punkte – aus nur 6 Spielen. Der VSV ist also gewarnt, auch wenn die Innsbrucker ohne Torerfolg aus dem letzten Spiel an die Drau reisen.
Zum zweiten Mal in dieser Saison mussten sich die Cracks um Coach Haworth in der heimischen TIWAK-Arena dem Liganeuling Jesenice mit 0:3 geschlagen geben. Positiv war dennoch das geglückte Debüt von Alexander Höller im ersten Haie-Sturm. Der Oktober-YoungStar wird auch morgen aller Voraussicht nach neben Sbrocca und Elik in der ersten Angriffslinie stehen.
Bisherige Duelle:
29.09.2006 HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 4:3 (1:0, 2:1, 1:2)
29.10.2006 EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
05.11.2006 HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 1:6 (1:2, 0:2, 0:2)