Jesenice bleibt mit Sieg in Innsbruck im Top 4 Rennen
-
marksoft -
24. November 2006 um 22:00 -
7.178 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Jesenice bleibt ein Stolperstein für die Innsbrucker Haie. Gegen den slowenischen Meister mussten sich die Tiroler mit 0:3 geschlagen geben und verloren damit in der Tabelle einen Rang. Gleichzeitig gerät der HCI wieder vom Liganeuling unter Druck, da dieser weiter an Boden gut macht.Der HK Acroni Jesenice gewann erneut mit 3:0 beim HC TWK Innsbruck und liegt nur noch 2 Zähler hinter den Tirolern in Lauerstellung auf einen Play-off Platz – Kotyk mit dem 2. Shut-out gegen die Haie.
Acroni Jesenice, der slowenische Vertreter in der Erste Bank Eishockey Liga, bleibt der Angstgegner der Innsbrucker Haie. Vor eigenem Publikum gelang den Tirolern auch im zweiten Versuch kein einziger Treffer gegen Jesenice. Die Gäste waren gegen die Tiroler, die ambitioniert zur Sache gingen, abgeklärter und souveräner. Der HK Acroni Jesenice gewann somit das dritte von vier Aufeinandertreffen in dieser Saison.
Der HC TWK Innsbruck – YoungStar Höller im ersten Sturm neben Sbrocca und Elik - begann zwar recht gefällig, doch die Slowenen nutzten ihr erstes Powerplay, um nach einer Superaktion durch Tomaz Razingar in Führung zu gehen (9.). Der Acroni-Stürmer traf somit auch in seinem dritten Einsatz gegen den HCI. Ab dann spielte Jesenice souverän auf und dominierte die Partie, aber ohne große Torchancen herauszuspielen.
Im zweiten Drittel hatten die Haie die große Chance auf den Ausgleich. Doch nach Elik-Zuspiel scheiterte Sbrocca in der 31. Minute am souveränen slowenischen Schlussmann Kotyk. Für die Vorentscheidung sorgte dann David Rodman nach einer Traumkombination (43.), ehe Verteidiger Ales Kranjc fünf Minuten vor der Schlusssirene den Endstand von 3:0 fixierte.
Nach dem 3:0 vom 24. Oktober konnte der HK Acroni genau einen Monat später erneut nach einem 3:0 zwei Punkte aus der TIWAK-Arena entführen.
HC TWK Innsbruck - HK Acroni Jesenice 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
Zuschauer: 2.600
Referees: JELINEK C.; FALKNER R., HÜTTER A.
Tore: RAZINGAR T. (08:43 / FOX A., KRANJC A.), RODMAN D. (42:13 / PRETNAR B., FOX A.), KRANJC A. (54:49 / FOX A., PARE J.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.) resp. KOTYK S. (60 min. / 44 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 26 resp. 16
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., SBROCCA C., SCHÖNBERGER F., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G., WALDNIG D.
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., KOTYK S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., RODMAN D., ROZIC P., SOTLAR M., VARL D., VIDMAR U., ZAGAR L.