VSV gewinnt 14. Derby in Folge, aber KAC punktet
-
marksoft -
23. November 2006 um 21:34 -
8.598 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Derbyfluch des KAC geht weiter! Die Rotjacken mussten sich auch im 14. Lokalderby gegen den VSV geschlagen geben und verloren damit erstmals nach 3 Siegen wieder eine EBEL Partie. Die Adler setzten sich mit 4:3 nach Overtime durch und verteidigten nicht nur ihre Derbyserie gegen den KAC, sondern auch die Tabellenführung erfolgreich.Im Premiere-Livespiel der 24. Runde entschied der EC Pasut VSV mit 4:3 n.V. gegen den EC KAC das 232. Kärntner Derby für sich. In der ewigen Statistik glichen die Adler nach Derbysiegen zum 108:108 aus – mit dem 14. Erfolg in Serie. Der KAC kämpfte sich nach 1:3-Rückstand vor über 5.000 Fans noch in die Overtime.
Der Rekordmeister aus Klagenfurt konnte zunächst den Schwung der letzten drei Siege gleich mit ins 232. Kärntner Derby nehmen. Paul Schellander, Christian Ban und Herbert Ratz scheiterten in den Anfangsminuten aus aussichtsreicher Position aber am gut disponierten Gert Prohaska. Im dritten KAC-Überzahlspiel klappte es dann aber mit der Führung. Warren Norris verwertete einen Rebound nach einem Rebek-Schuss aus spitzem Winkel zum 1:0. Aber nur 33 Sekunden später nutzte Jungadler Thomas Raffl einen groben Schnitzer in der KAC-Abwehr zum Ausgleich. Der YoungStar-Kandidat bezwang aus kurzer Distanz Andrew Verner. Aus einer umstrittenen Situation in einem VSV-Powerplay gingen die Adler noch vor dem ersten Wechsel in Führung. Nach einem Hohenberger-Schuss fälschte Elick die Scheibe unhaltbar ab – der Treffer wurde erst nach dem Videobeweis gegeben.
Den über 5.000 Fans in der Klagenfurter Messehalle wurde auch ein spannender zweiter Abschnitt geboten. Der VSV kontrollierte über weite Strecken diese 20 Minuten, hatte erneut das nötige Glück auf seiner Seite. Ein Schuss von Scoville wurde von der KAC-Defensive unhaltbar für Verner abgefälscht – 1:3 (36.). Doch die Athletiker schossen sich in einem Powerplay noch vor der Pause ins Spiel zurück. Chad Hinz lenkte den One-timer von Ivanov entscheidend ab und sorgte mit dem 2:3-Anschlusstreffer für ausgeglichene Verhältnisse im Mitteldrittel.
Im Schlussdrittel drückte der KAC unaufhaltsam auf den Ausgleich. 2:30 Minuten vor dem Ende war es dann soweit. Ofner brachte nach schöner Vorarbeit von Hinz mit dem Ausgleichstreffer die Halle ins Toben und seine Farben in die Verlängerung.
Doch in der Overtime steckte der amtierende Meister aus Villach den vergeigten 2-Tore-Vorsprung schnell weg. Marc Brown traf nach nur 34 Sekunden zur Entscheidung. Der VSV baut mit dem 14. Derbysieg in Folge auch die Führung in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga weiter aus und sorgt für einen historischen Gleichstand nach Derbysiegen: 108:108.
Der KAC holt dennoch einen mehr als verdienten Punkt und bleibt auch im vierten Spiel in Folge nach 60 Minuten ungeschlagen.
EC KAC - EC Pasut VSV 3:4 n.V. (1:2, 1:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: WOHLGENANNT C.; HOLLENSTEIN M., PEISKAR W.
Tore: NORRIS W. (14:56 / REBEK J., AITKEN J.), HINZ C. (37:58 / IVANOV I., RATZ H.), REBEK J. (57:30 / HINZ C., OFNER H.) resp. RAFFL T. (15:29), ELICK M. (19:06 / HOHENBERGER H., GAUTHIER D.), SCOVILLE D. (35:25 / EDGERTON D.), BROWN M. (60:34 / GAUTHIER D., HOHENBERGER H.)
Goalkeepers: VERNER A. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.