Sechs Spiele stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm, fünf davon dürften von der Papierform her eindeutig sein. Doch beim Duell Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers geht es bereits um sehr viel...Zum Saisonauftakt trafen diese beiden Teams in Wien aufeinander, mit einem klaren 12:1-Sieg starteten die Flyers erfolgreich wie noch nie in eine Saison. "Doch da waren wir davor erst dreimal am Eis!" so Dragons-Coach Günther Czechner zum damaligen Debakel. Übrigens: auch nach dem 2:11 gegen die Sabres am vergangenen Sonntag hat es einige Umstellungen im Team gegeben. Und Sabrina Stubner, die ihr Comeback nach der Verletzungspause verschieben musste, wird nun definitiv dabei sein.
"Auch wenn es in Wien deutlich war und auch wenn sie ein sehr starker Gegner sind - zuhause müssen wir sie schlagen. Denn jetzt müssen wir uns die Punkte holen, die wir zum Beispiel in Budapest vergeben haben!" lautet die Kampfansage von Günther Czechner.
Apropos: die Flyers haben sich am Mittwoch in Wien gegen Slovan Bratislava ganz gut gehalten, allerdings waren es zwei Doppelschläge, die ihnen das Genick brachen. In der 17. Spielminute erzielte Trainer-Tochter Iveta Karafiatova zwei Tore innerhalb von 41 Sekunden, im Mitteldrittel trafen ex-Flyers-Legionärin Nikoleta Celarova und Martina Velickova in einem Zeitintervall von 27 Sekunden.
Die nächsten Spiele sind:
Samstag, 25.11.2006:
11.45 Uhr KHL Gric Zagreb (CRO) - EHV Sabres Vienna (AUT)
17.15 Uhr Agordo Hockey (ITA) - UTE Marilyn Budapest (HUN)
18.30 Uhr HK Triglav (SLO) - The Ravens Salzburg (AUT)
Sonntag, 26.11.2006:
14.00 Uhr HC Eagles Bolzano (ITA) - UTE Marilyn Budapest (HUN)
14.15 Uhr HK Triglav (SLO) - EHV Sabres Vienna (AUT)
15.15 Uhr DEC Dragons Klagenfurt (AUT) - EHC Vienna Flyers (AUT)