Hält Heimserie der Bullen auch gegen Graz?
-
marksoft -
23. November 2006 um 12:33 -
5.712 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch keine einzige Niederlage mussten die Red Bulls Salzburg in dieser Saison hinnehmen. Die Mozartstädter, die nach Verlustpunkten weiter das beste Team der Liga sind, wollen diese Serie im Duell mit den Graz 99ers nicht abreißen lassen, auch wenn man vom internationalen Einsatz noch müde ist. Die Steirer wollen nach drei Niederlagen endlich wieder punkten.Freitag, 24.11.2006, 19:15 Uhr
EC Red Bull Salzburg – Graz 99ers (93)
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Winter
In der Salzburger Volksgarten Eisarena hat der EC Red Bull Salzburg morgen die Graz 99ers zu Gast.
Der Sprung zurück an die Tabellenspitze ist den Red Bulls gestern misslungen, in Linz gab es mit 0:5 eine eindeutige Niederlage. Trotzdem liegen die Salzburger in der Tabelle mit zwei Spielen weniger nur zwei Zähler hinter Villach. Nach Verlustpunkten sind sie also weiter voran.
Andre Lakos handelte sich gestern in Linz eine Spieldauerstrafe ein, für morgen hat es jedoch keine Auswirkungen, denn der Abwehrhüne war nicht vorbelastet. Damit kann Hardy Nilsson morgen auf seinen bisher besten Scorer in den Begegnungen mit den 99ers zurückgreifen. In drei Spielen gegen die Steirer brachte es der Teamverteidiger auf sechs Zähler.
Morgen geht es für die Salzburger zusätzlich darum, die makellose Heimbilanz zu verteidigen. Als einziges Team der EBEL haben die Mozartstädter zuhause keinen einzigen Punkt abgegeben, die „Festung Volksgarten“ ist also weiter nicht eingenommen worden. In zehn Spielen gab es ebenso viele Siege, bei einem Torverhältnis von 49:21.
Frank Banham, Juha Lind und Martin Grabher-Meier, die gestern verletzungsbedingt nicht gespielt haben, werden weiter behandelt. Wer aus diesem Trio morgen auflaufen kann ist noch offen.
Bei den Grazern kam in den letzten Spielen wieder ein kleines Zwischentief. In den letzten drei Begegnungen gab es keinen Punktezuwachs. Trotzdem gab es für die Steirer zuletzt ein Erfolgserlebnis. Jamie Mattie erhielt seine Staatsbürgerschaft und feierte gegen Innsbruck ein gelungenes Debüt, nach einem Jahr Pause.
Durch die Blutauffrischung in der Abwehr zog Coach Jim Brithen den gelernten Stürmer Steve Washburn wieder in den Angriff vor. Dort ersetzte er den verletzten Robert Guillet in der Paradeformation. Auch morgen wird der Frankokanadier, der mit drei Toren in bislang jedem Duell mit den Salzburgern getroffen hatte, fehlen. Damit ist er neben Jiri Hala und Alexander Neubauer der dritte Crack, den das Trainerduo Brithen/Shea morgen nicht zur Verfügung haben wird.
Bisherige Duelle:
24.09.2006 Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:1, 0:2, 2:1)
29.10.2006 EC Red Bull Salzburg – Graz 99ers 8:3 (2:0, 3:3, 3:0)
03.11.2006 Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)