VSV schießt sich gegen Caps an die Spitze
-
marksoft -
21. November 2006 um 21:58 -
9.491 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger VSV hat sich eindrucksvoll an der Ligaspitze zurückgemeldet. Die Adler deklassierten die Vienna Capitals mit 10:1 und sind damit zumindest für 24 Stunden EBEL Leader. Die Caps bekamen nur 48 Stunden nach dem Kantersieg gegen Jesenice den harten Boden der Realität zu fühlen...Der EC Pasut VSV feierte einen 10:1-Heimsieg gegen den EV Vienna Capitals, der einen rabenschwarzen Tag erwischte. 5 Tore von Bousquet.
Beim VSV stand heute Bernhard Starkbaum im Tor. Sein Gegenüber, Scott Fankhouser, musste sich nach einem Shutout am Sonntag schon nach 4 Minuten erstmals geschlagen geben. Thomas Pfeffer schoss mit seinem ersten Saisontreffer den Meister in Führung. Danach kam der große Auftritt des Villacher Topscorers. Nach einem Treffer aus den letzten fünf Spielen füllte Dany Bousquet mit einem lupenreinen Hattrick binnen 3:37 Minuten sein Torkonto auf 16 Zähler auf. Caps-Coach Boni zog mit einem Timeout nach dem 4:0 die Notbremse, nachdem die Caps zwar nur zwei Strafen kassierten, aber auch 2 PP-Treffer.
Doch im zweiten Abschnitt dauerte es nur 68 Sekunden bis zum 5:0. Kromp entschied zu einem frühen Zeitpunkt endgültig die Partie. Denn die Caps waren nach der 7:0-Galavorstellung vom Sonntag weiter nicht wieder zu erkennen. Fankhouser machte Backup Mayer Platz. Beim VSV kam nun vermehrt der junge vierte Sturm zum Einsatz. Und der 22-jährige Nicolas Petrik machte - mit seinem 2. Saisontor - das halbe Dutzend nach nur 27 Minuten voll.
Im Schlussabschnitt sollten weitere fünf Tore fallen. Bousquet traf noch einmal im Doppelpack, erzielte insgesamt 6 Punkte (5T, 1A), die weiteren Treffer erzielten Kühn und der 20-jährige Thomas Raffl, der 5 Sekunden vor Ende mit seinem bereits 4. Saisontreffer den 10:1-Endstand fixierte. Den Ehrentreffer der Hauptstädter erzielte Wren im Powerplay.
Die Adler übernehmen zumindest bis morgen wieder die Tabellenführung.
EC Pasut VSV - EV Vienna Capitals 10:1 (4:0, 2:0, 4:1)
Zuschauer: 3.800
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC -.
Tore: PFEFFER T. (03:43 / KASPITZ R., PETRIK N.), BOUSQUET D. (11:57), BOUSQUET D. (13:25 / EDGERTON D., KROMP W.), BOUSQUET D. (15:34 / EDGERTON D., HOHENBERGER H.), KROMP W. (21:08 / BOUSQUET D., EDGERTON D.), PETRIK N. (26:20 / KASPITZ R., PFEFFER T.), BOUSQUET D. (46:07 / EDGERTON D., KROMP W.), KÜHN G. (51:57 / BROWN M., ORAZE M.), BOUSQUET D. (53:38 / EDGERTON D., STEWART M.), RAFFL T. (59:55 / TOFF N., SCOVILLE D.) resp. SCHULLER D. (50:55 / LUKAS R., WREN B.)
Goalkeepers: STARKBAUM B. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) resp. FANKHOUSER S. (21 min. / 11 SA. / 5 GA.), MAYER M. (39 min. / 26 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WREN B.