Haie stürzen Graz ans Tabellenende
-
marksoft -
21. November 2006 um 21:54 -
6.147 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der tiefe Fall der Graz 99ers geht weiter! Die Steirer mussten sich auch im dritten Spiel unter Neo-Trainer Brithen geschlagen geben und verloren zu Hause mit 2:5. Damit sind die Murstädter das neue Tabellenschlusslicht der EBEL, die Innsbrucker verbesserten sich auf Rang 3.Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ holte heute bei den Graz 99ers zwei wichtige Punkte im Kampf um die Play-off Plätze. Das Team von Alan Haworth siegte mit geduldigem Spiel 5:2 (0:1, 1:0, 4:1).
Der Startabschnitt brachte wenige Höhepunkte, beide Teams waren zunächst um eine gesicherte Defensive bemüht. Aus einem individuellen Fehler der Innsbrucker fiel die Führung für Graz. Kevin Kraxner fing einen missglückten Querpass allein stehend vor dem Tor ab und schoss trocken zum 1:0 ein.
Im Mitteldrittel hatten beide Teams in einem ausgeglichenen Spiel viele gute Gelegenheiten, den einzigen Treffer markierten die Innsbrucker. Nach wenigen Sekunden im Powerplay versenkte HCI-Kanadier David Cornacchia einen One-Timer von der blauen Linie ins kurzen Eck. Bei allen restlichen Gelegenheiten waren sowohl Pavel Nestak als auch sein Gegenüber Claus Dalpiaz auf dem Posten.
Als im letzten Drittel nach nur 13 Sekunden Steve Brule die 99ers mit einem Bauerntrick abermals in Führung schoss, schien es als ob die 99ers auf die Siegerstrasse einbiegen würden. Die heute sehr geduldig und abgebrüht auftretenden Innsbrucker drehten die Partie aber noch um. Oktober-YoungStar Alexander Höller, der nach seiner Verletzung sein Comeback feierte, leitete mit einem schönen Backhand-Schuss durch die Schoner von Nestak die Wende ein. Mit der erstmaligen Führung durch Carl Malette im Powerplay – der Kanadier lenkte einen Schuss von Todd Elik unhaltbar ab – kippte die Begegnung endgültig in Richtung der Gäste. Elik höchstpersönlich sorgte schließlich mit zwei weiteren Treffern endgültig für klare Verhältnisse. In Unterzahl schloss er ein wunderschönes Solo zum 2:4 ab, eine Minute vor Schluss traf er aus dem eigenen Drittel ins verwaiste Grazer Tor.
Eishockeyclub Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 2:5 (1:0, 0:1, 1:4)
Zuschauer: 2.500
Referees: HAAS A.; HÜTTER A., KASPAR C.
Tore: KRAXNER K. (17:45 / DAY G., WASHBURN S.), BRULE S. (40:13 / DAY G., WASHBURN S.) resp. CORNACCHIA D. (22:11 / ELIK T., LINDNER H.), HÖLLER A. (45:20 / ELIK T., SBROCCA C.), MALLETTE C. (49:57 / ELIK T., KLIMBACHER S.), ELIK T. (54:55 / HANSEN T., KLIMBACHER S.), ELIK T. (58:47 / KLIMBACHER S., HEIKKINEN J.)
Goalkeepers: NESTAK P. (59 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. DALPIAZ C. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 18
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRULE S., BRUNNEGGER M., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., NESTAK P., POLLROSS M., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., SBROCCA C., SCHÖNBERGER F., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G.