Treffen Black Wings gegen Red Bulls zu Hause wieder?
-
marksoft -
21. November 2006 um 13:21 -
5.841 Mal gelesen -
0 Kommentare
129 Minuten warten die Black Wings jetzt schon auf ein Heimtor und nach zwei Niederlagen auf eigenem Eis kommt auch noch der einzige Gegner, gegen den man heuer noch nicht gewinnen konnte - die Red Bulls Salzburg. Die Mozartstädter kehren nach dem Continental Cup Abenteuer in Weißrussland in die EBEL zurück und wollen in Linz ihre Tabellenführung verteidigen!Mittwoch, 22.11.2006, 19:15 Uhr
EHC Liwest Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg (92)
Schiedsrichter: CERVENAK; Erd, Siegl
Der EHC Liwest Black Wings Linz hat im einzigen Mittwoch-Spiel der 23. Runde den EC Red Bull Salzburg zu Gast. Zuletzt lief es zu Hause nicht nach Wunsch.
Gleich zweimal blieb das Team von Bill Stewart in eigener Halle ohne Torerfolg, sowohl gegen Jesenice als auch gegen die Villacher Adler gelang kein Treffer. Dass die Linzer treffen können, haben sie in den Spielen zuvor allerdings eindeutig bewiesen, vor den beiden letzten Heimpleiten schossen sie gegen Wien und Innsbruck insgesamt gleich 17 Treffer (8:3, 9:2).
Gegen den morgigen Gegner aus Salzburg warten die Oberösterreicher noch auf einen vollen Erfolg, bisher holten sie aus drei Spielen nur einen Punkt. „In allen drei Spielen gegen Salzburg waren wir ebenbürtig – unterm Strich bleibt aber nur ein Punkt. Das ist zuwenig“, fordert Coach Stewart morgen den ersten vollen Erfolg gegen den Tabellenführer, das einzige Team in der Liga gegen das die Linzer noch nicht gewinnen konnten.
Trotzdem die Black Wings nach wie vor noch nicht die Erwartungen erfüllen konnten, hat der Linzer Coach bislang auch erfreuliche Entwicklungen gesehen, wie etwa die Leistung von Stürmer Winnie Rac. Mit +11 ist er in der +/- Statistik der beste Linzer Crack in der Mannschaft, hat es bislang auf 7 Punkte (4t/3A) gebracht. „Die neue Regelauslegung kommt ihm sicher entgegen. Er bringt Schnelligkeit ins Team und ist stark im Unterzahlspiel. Dazu hat er auch schon wichtige Treffer gemacht, wie das entscheidende Tor beim Auswärtssieg in Wien“, zeigt sich der Trainer mit der Performance des gebürtigen Villachers sehr zufrieden.
Für Gegner Salzburg beginnt nach dem Ausflug zum Continentalcup wieder der Ligaalltag. Nach den zwei Auftaktniederlagen gab es für die Bullen am letzten Tag mit dem 6:3 Sieg gegen Sokol Kiev ein Erfolgserlebnis. US-Legionär Darby Hendrickson nimmt deshalb Positives aus Minsk mit: „Das letzte Spiel war gut für uns, wir haben trotz der Ausfälle einiger Schlüsselspieler einen Sieg geholt, sind am letzten Tag des Turniers enger zusammen gerückt. Es war eine lehrreiche Erfahrung für das gesamte Team hier, die wir jetzt mit nach Hause nehmen müssen."
Die Verletzungssorgen aus dem Continental-Cup begleiten die Red Bulls auch in die EBEL, Frank Banham, Juha Lind und Martin Grabher-Meier sind angeschlagen und für morgen fraglich.
Bisherige Duelle:
06.10.2006 EHC Liwest BW Linz – EC Red Bull Salzburg 3:4 n.P. (2:2, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
26.10.2006 EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest BW Linz 5:3 (2:1, 0:2, 3:0)
31.10.2006 EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest BW Linz 4:2 (1:0, 3:2, 0:0)