EHLO: Amstetten und Wels weiter souverän, Stockerau im Torfieber
-
marksoft -
20. November 2006 um 18:47 -
5.894 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch zwei Teams sind in der Eishockey Liga Ost ohne Punkteverlust: Wels und Amstetten stehen nach drei Runden in der EHLO auch nach dem vergangenen Wochenende mit einer blütenweißen Weste da. Dahinter tummelt sich die Konkurrenz mit Respektabstand. Im Torfieber war Stockerau: 25 Treffer gegen Mödling!EC Amstettner Wölfe - UEHV Traunsee Sharks 8:1
Mit hoher Motivation gingen die Sharks in das erste Drittel und konnten vorerst mit dem Spiel der Amstettner mithalten. Erst in der 16. Minute viel der erste Treffer für die Gmundner durch Klaus Grabner auf Pass von Thomas Schatzl. Doch die Wölfe konterten sofort und nur eine Minute später gelang der Ausgleich durch Jurik und man ging mit 1:1 in die Drittelpause. Im zweiten Drittel schwächten sich die Sharks durch unnötige Fouls selbst und man spielte des öfteren mit nur drei Mann in der Unterzahl. Dies nützten die Wölfe geschickt aus und zogen durch Treffer von Dieter Grebin und Albin Wächter auf 4:1 davon. Auch im dritten Spielabschnitt konnten sich die Traunseestädter nicht mehr motivieren und zu einem disziplinierten Spiel zurückfinden. Mit weiteren 4 Treffern der Wölfe durch Andreas Friedl, Thomas Kaltenbrunner und einem Doppelpack von Peter Knaus schlitterten die Sharks in ein unerwartetes 8:1 Debakel.
ECU Amstettner Woelfe - UEHV Traunsee Sharks 8:1 (1:1, 3:0, 4:0)
Referees: Jelinek C.; Ösze A., Krutak W.
Tore: Jurik M. (17:32 / Grebin D.; 30:45 / Friedl A.), Grebin D. (36:37 / Friedl A.), Wächter A. (38:29 / Friedl A., Grebin D.), Friedl A. (45:21 / Domesle D.), Kaltenbrunner T. (50:43 / Jurik M., Rosenthaler J.), Knaus P. (55:08; 58:07) resp., Grabner K. (16:54 / Raffler C.,
Penalty in minutes: 47 (Game Misconduct - Savolainen M.) resp. 40 (Misconduct - Frömmel A.)
Die Kader:
Amstetten: Jurik M., Domesle D., Knaus P., Voglsam J., Wächter A., Schramböck D., Rosenthaler J., Friedl A., Ivkovits H., Johnston A., Grebin D., Erhardt J., Hochauer E., Savolainen M.,
Gmunden: Ruzicka V., Raffelsberger T., Raffler C., Kastberger R., Herzog M., Hecht S., Grabner K., Aichlseder J., Lang W., Frömmel A., Zadko-Zaludjev C., Schatzl T., Noisternig R., Lang C.
EC Wels : EV Krems Eagles 6:2
Die Kremser mussten berufs- bzw. krankheitsbedingt auf sechs Stammspieler verzichten. In einem sehr schnellen Spiel fiel bereits in der 2. Minute das 1:0 für den EC Wels durch Gerald Dopona . 1,5 Minuten später schoss Bernd Damm die Oberösterreicher mit 2:0 in Führung. Die Eagles ließen sich jedoch durch die zwei Treffer nicht aus dem Konzept bringen und Spielertrainer Thommy Werhan gelang in der 10. Minute der Anschlusstreffer. Dieser patzte jedoch 2 Minuten vor Drittelende und Wels ließ sich die Chance nicht entgehen und stellte durch Gerald Strohofer auf 3:1. Auch das zweite Drittel begann mit hohem Tempo beider Teams. In der 37. Minute gelang dann Michael Pröstler nach Zuspiel von Jason Marr der Anschlusstreffer. Zu Beginn des dritten Drittels fanden dann die Kremser einige Chancen auf den Ausgleich vor, konnten diese jedoch nicht nützen und Wels baute mit einem Short Handed Goal durch Bernd Damm die Führung aus. Das war der Knackpunkt für die Eagels, sie mussten schön langsam dem hohen Spieltempo Tribut zollen. Das Spiel gewann in diesem Abschnitt an Härte und seitens der Welser gab es einige Strafen, doch die Kremser konnten den numerischen Vorteil nicht nutzen und verloren das Spiel durch weitere Tore von Bernd Damm und Christian Reiter mit 6:2.
EC Wels - Union Kremser EV 6:2 (3:1, 0:1, 3:0)
Referees: Kowalczyk R.; Bauer T., Stöckl G.
Tore: Dopona G. (01:44 / Martirosian A., Damm B.), Damm B. (04:07 / Martirosian A., Schreiner M.; 46:14 / Martirosian A., Wimmer D.; 51:18 / Wimmer D.), Strohofer G. (17:57), Reiter C. (53:30 / Damm B.) resp., Wehrhan T. (09:23 / Seidl F., Haiderer J.), Pröstler M. (36:47)
Penalty in minutes: 16 resp. 12
Die Kader:
Wels: Wimmer D., Schreiner C., Damm B., Martirosian A., Reisegger R., Strohofer G., Fritsch C., Fritsch S., Peherstorfer P., Sinzinger E., Hollinger P., Janout D., Drexler A., Reiter C., Dopona G., Schreiner M.
Krems: Nürnberger M., Weingartner T., Scholz A., Pröstler M., Parycek B., Marr J., Krüger M., Haiderer J., Pfeiffer O., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Pappenheim R., Bauer T.
UEC Mödling Dragons : EV Stock City Oilers 3:25
Nach den beiden Niederlagen zum Saisonauftakt gegen die Titelfavoriten aus Amstetten und Wels stand für die Stock City Oilers das Auswärtsspiel gegen die ebenfalls sieglosen Mödlinger Dragons auf dem Programm. Die Stockerauer ließen den Dragons von der ersten Sekunde keine Chance und Dominik Staribacher schoss bereits in der 19 Sekunde die Weinviertler in Führung. Die Oilers schnürten die Dragons regelrecht in ihrem eigenen Drittel ein und erhöhten nach rund 1 Minute auf 0:2. Gegen die schönen Kombinationen der Oilers hatten die Mödlinger nichts entgegenzusetzen und daher endete das erste Drittel mit 1:8. In dieser Tonart ging es auch in den nächsten beiden Drittel weiter, die Drittelergebnisse von 2:10 und 0:7 zeigten die Überlegenheit der Oilers. Trotzdem war Trainer Franz Schögler nicht hundertprozentig zufrieden, denn durch Unkonzentriertheiten in der Defensive kassierte man doch drei Treffer.
UEC "The Dragons" Moedling - Stockerauer EV 3:25 (1:8, 2:10, 0:7)
Referees: Erd U.; Krutak W., Tischhart M.
Tore: Hadwig M. (07:32), Pikisch B. (21:19), Haas P. (31:27 / Baumann M.) resp., Staribacher D. (00:19; 06:03 / Gamperling A.; 11:04 / Szlachcikowski M., Mandl W.; 28:58 / Szlachcikowski M.; 33:20), Gamperling A. (00:43 / Mandl W., Michule C.; 36:10 / Szlachcikowski M.; 53:17 / Michule C., Muschlin M.; 53:46 / Szlachcikowski M., Muschlin M.), Muschlin M. (06:38), Mandl W. (08:37 / Kantor F., Staribacher D.; 29:36 / Staribacher D., Cada M.; 43:54 / Gamperling A.; 49:36 / Kantor F., Szlachcikowski M.; 53:05 / Staribacher D.), Michule C. (09:04 / Gamperling A.), Kantor F. (15:13 / Staribacher D.; 25:29 / Szlachcikowski M.; 25:42 / Mandl W., Staribacher D.), Ruzicka G. (27:57 / Hummel W.; 36:53 / Cada M., Hummel W.; 51:28 / Koran M., Szlachcikowski M.), Cada M. (39:22), Koran M. (39:56 / Hummel W., Ruzicka G.), Szlachcikowski M. (42:20)
Goalkeepers: Gamel D. (60 min. / 64 SA. / 25 GA.) resp. Haslinger S. (30 min. / 13 SA. / 1 GA.), Moll H. (30 min. / 12 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Hadwig M.) resp. 36 (Misconduct - Muschlin M., Misconduct - Staribacher)
Die Kader:
Mödling: Schalling B., Baumann M., Löschnig B., Tremmesberger B., Germany J., Mandik P., Schmelz D., Salamon S., Wolf C., Bergh P., Brunner G., Haas P., Hadwig M., Wallnberger L., Pikisch B., Gamel D., Wolf C.
Stockerau: Mandl W., Gamperling A., Muschlin M., Michule C., Koran M., Staribacher D., Kantor F., Hummel W., Moll H., Haslinger S., Cada M., Krenn J., Ruzicka G., Fuhrmann M., Masaryk D., Szlachcikowski M.