Caps wollen zu Meister VSV aufschließen
-
marksoft -
20. November 2006 um 13:02 -
6.068 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Siegen in Serie gegen Jesenice haben die Vienna Capitals wieder Anschluss an die Tabellenspitze gefunden. Mit einem Sieg in Villach könnten die Hauptstädter zum Tabellennachbarn aus Kärnten aufschließen. Die Adler hingegen wollen alle Voraussetzungen schaffen, um am Mittwoch noch immer von der Tabellenspitze zu lachen - 2 Punkte müssen her.Dienstag, 21.11.2006, 19:15h
EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals (90)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic
In der Villacher Stadthalle treffen morgen Abend mit dem EC Pasut VSV und dem EV Vienna Capitals zwei Sieger der letzten Runde aufeinander. Seit gestern sind diese beiden Teams auch Tabellennachbarn.
Nach der Heimniederlage gegen Linz am Freitag haben die Villacher gestern beim 3:0 Auswärtssieg eine deutliche Reaktion gezeigt und den Spies umgedreht. Hatten sie zwei Tage zuvor noch im Unterzahlspiel die Partie verloren – 5 Gegentore -, so zeigten die Adler gestern perfektes Penalty-killing und schlugen eiskalt im Powerplay zu. Alle drei Tore gelangen bei numerischer Überlegenheit.
Vater des Sieges war Teamgoalie Gert Prohaska. Er bot eine fehlerlose Leistung und stellte sich auch in einem seltenen „Goalie-Fight“ seinem Gegenüber Jürgen Penker: „Zuletzt zuhause sind wir untergegangen, aber heute wieder zurückgekommen. Wir haben Moral bewiesen und gezeigt, dass wir nicht aufgeben und hier in Linz gewinnen können“, so Prohaska nach dem Spiel gestern.
Gegen die Capitals morgen können die Blau-Weißen in derselben Formation wie gestern antreten, die Spieldauerstrafen gegen Prohaska und Roland Kaspitz haben keine Auswirkungen, da beide nicht vorbelastet waren.
Die Vienna Capitals kommen gestärkt mit dem Selbstvertrauen aus zwei Siegen am Wochenende in die Draustadt. Mit 4:2 auswärts und 7:0 zuhause wurde die Bilanz im direkten Duell gegen Jesenice weiter aufpoliert – nach vier Spielen haben die Wiener gegen die Slowenen noch keinen Punkt abgegeben.
Erneut war es die erste Formation der Capitals die für die entscheidenden Tore gesorgt hat. „Jesenice-Schreck“ Mike Craig erzielte seine Treffer sechs und sieben gegen den HK Acroni. Auf ihn gilt es aus Sicht der Kärntner besonders auf zu passen. Im direkten Vergleich zwischen dem VSV und den Caps ist der Kanadier ebenfalls der Topscorer. Sieben Punkte in drei Partien hat Craig bereits gegen den Titelverteidiger gesammelt, der erste Block mit Craig-Wren-Schuller, Werenka-Lukas hat gesamt schon 18 Scorerpunkte – 6 Punkte pro Spiel - gegen das Team von Greg Holst eingeheimst.
Bisherige Duelle:
24.09.2006 EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 5:3 (2:0, 0:0, 3:3)
19.10.2006 EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV 4:3 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0)
31.10.2006 EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV 5:4 n.P. (2:0, 2:2, 0:2, 0:0, 1:0)