VSV mit Revanche in Linz - Shutout gegen Black Wings
-
marksoft -
19. November 2006 um 20:37 -
10.004 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings treffen zu Hause das Tor nicht mehr! Die Linzer mussten sich nach dem klaren Auswärtssieg in Villach im Rückspiel gegen Meister VSV vor eigenem Publikum mit 0:3 geschlagen geben und verloren zum zweiten Mal in Folge eine Heimpartie "zu Null". Für den VSV war es nach drei Niederlagen die Rückkehr zum Erfolg...Im Premiere-Livespiel der 22. Runde setzte sich heute der EC Pasut VSV beim EHC Liwest BW Linz mit 3:0 durch. Nach kuriosen Schlussminuten gingen gleich drei Goalies ohne Gegentreffer vom Eis.
Black Wings Coach Stewart vertraute auf das gleiche Line-up wie in Villach. Beim VSV nahm Coach Holst mit Thomas Raffl im ersten Sturm, Bousquet im zweiten kleine Veränderungen in den Angriffsformationen vor.
Die Hausherren setzten von Beginn weg da an, wo man vor zwei Tagen in Villach aufhörte. Mit mehr Druck nach vorne, begünstigt durch einige Powerplays, kontrollierte man die erste Viertelstunde der Partie. Danach kam der VSV zu seinen Chancen – dank Linzer Kühlboxbesuche. Tore fielen aber auf beiden Seiten keine.
Im zweiten Abschnitt kristallisierten sich die Villacher als das effizientere Team heraus. Kromp sorgte in der 24. Minute für das erste erfolgreiche Powerplay im Spiel. Kurz vor der zweiten Pause erhöhte Edgerton auf 0:2 – abermals im Powerplay. Die Linzer waren dennoch optisch überlegen, erspielten sich zahlreiche Chancen, konnten aber auch in drei aufeinander folgenden Powerplays den Puck nicht hinter Goalie Prohaska platzieren.
Im Schlussdrittel verteidigte der VSV clever den Vorsprung. Die Linzer fanden nicht mehr so viele Chancen vor, das Powerplay-Spiel wollte heute einfach nicht funktionieren. Ganz anders der Meister: Elick sorgte in der 55. Minute in Überzahl für das 0:3 und die Entscheidung.
Drei Minuten vor dem Ende prallten Penker und Prohaska auf der Mittellinie aufeinander. Beide verabschiedeten sich frühzeitig vom applaudierenden Publikum. Mit beiden Backup-Goalies, Machreich bei Linz und Starkbaum beim VSV beendeten gleich drei Keeper die Partie ohne Gegentreffer.
Fazit:
Was am Freitag für die Linzer noch geklappt hatte, schien dieses Mal einfach nicht zu funktionieren. Im Power Play wollte die Scheibe trotz ansehlichen Kombinationen nicht ins Netz und hinten kassierte man zu den denkbar ungünstigsten Zeitpunkten die Tore. Der VSV machte es hingegen besser als noch vor zwei Tagen, wirkte clever und stand in der Defensive kompakt. Dazu konnte er sich auf einen gut aufgelegten Torhüter Prohaska verlassen, der die wenigen hochkarätigen Chancen vereitelte - zum Teil auch mit dem Glück des zugegeben Tüchtigen.
Die Linzer warten nun schon seit 6 1/2 Dritteln auf einen Torerfolg in der eigenen Halle und verloren zum zweiten Mal in Folge vor heimischem Publikum, ohne einen Treffer erzielt zu haben. Damit verpassten die Oberösterreicher auch den Anschluss an Jesenice.
Meister VSV hingegen zog zumindest vorübergehend mit Leader Salzburg gleich und beendete eine Mini-Niederlagenserie von drei Spielen.
EHC LIWEST Linz - EC Pasut VSV 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: BERNEKER T.; FALKNER R., GRABER M.
Tore: KROMP W. (23:23 / STEWART M., KASPITZ R.), EDGERTON D. (39:20 / GAUTHIER D., BROWN M.), ELICK M. (54:23)
Goalkeepers: PENKER J. (57 min. / 23 SA. / 3 GA.), MACHREICH P. (3 min. / 1 SA. / 0 GA.) resp. PROHASKA G. (57 min. / 41 SA. / 0 GA.), STARKBAUM B. (3 min. / 1 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 62 (MISC - GRUBER G., MISC - IGNATJEVS V., GA-MI - PENKER J.) resp. 82 (GA-MI - KASPITZ R., GA-MI - PROHASKA G., MISC - STEWART M.)
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., VIRTANEN A., WINZIG D., WINZIG P.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M.