Versöhnliches ContiCup Ende für Salzburg: Sieg zum Abschluss
-
marksoft -
19. November 2006 um 19:32 -
4.647 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zumindest mit einem Sieg konnten sich die Red Bulls Salzburg aus dem Continental Cup verabschieden. Die Mozartstädter feierten zum Abschluss stark ersatzgeschwächt einen 6:3 Erfolg über Sokol Kiew und belegten in der Endwertung des Turniers in Minsk den dritten Rang. Wer ins Finale kommt, wird am Abend ausgespielt...Beim letzten Continental Cup-Spiel der Red Bulls in Minsk mussten die Salzburger zwei weitere Ausfälle verkraften. Kapitän Dieter Kalt laboriert an einer Adduktorenzerrung,
Frank Banham zog sich gestern eine Muskelzerrung zu. Mit Juha Lind und Martin Grabher- Meier, die bereits gestern pausierten, fehlten somit insgesamt vier Spieler aus der
Stammformation.
Dennoch wollten sich die Red Bulls keine Blöße geben und starteten engagiert in die Begegnung. Nach ausgeglichenem Beginn gingen dann aber die Ukrainer in Führung, der Puck sprang Torhüter Bernhard Bock, der anstelle von Reinhard Divis begann, unglücklich über den Schläger. In der 18. Minute gelang den Salzburgern aber der Ausgleich, Philipp Pinter schob den Puck aus kurzer Distanz unter die Querlatte.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Red Bulls vermehrt in Scheibenbesitz und diktierten phasenweise das Spiel. Nach dem Matthias Trattnig zunächst eine sogenannte 100%ige Chance ausgelassen hatte, traf er schließlich doch zur 2:1-Führung der Salzburger.
Und nur wenige Sekunden später erhöhte Martin Pewal im Powerplay auf 3:1. In der 14. Minute des zweiten Drittels brach dann neuerlich eine Scheibe in der Kurve neben dem ukrainischen Tor, erst gestern ging beim Spiel der Salzburger eine Scheibe zu Bruch. Nach 15 Minuten wurde weitergespielt, und wenige Sekunden vor Drittelende
kamen die Ukrainer in Überzahl wieder auf 2:3 heran.
Ohne Pause ging es dann im dritten Abschnitt weiter, und dort stellte Andre Lakos mit einem schönen Schuss von der blauen Linie den alten 2 Tore-Vorsprung wieder her. Das Spiel war nun fest in Händen der Red Bulls, Goalie Bernhard Bock bekam kaum noch etwas zu tun. Doch dann wurde es noch einmal brenzlig: Nach einer kleinen Rauferei
auf dem Eis spielten die Red Bulls in 3:4-Unterzahl, Kiew kam wieder auf 3:5 heran.
Doch in den letzten Minuten ließen die Red Bulls trotz weiterer Powerplay-Situationen nichts mehr anbrennen. Nach einem weiteren Tor von Peter Kasper setzte Matthias
Trattnig den Schlusspunkt mit seinem zweiten Treffer in Unterzahl zum 6:3-Endstand.
Der EC Red Bull Salzburg gewann damit noch einmal zum Abschied aus dem Continental Cup die letzte Partie und belegt beim Turnier in Minsk mit einem Sieg und zwei
Niederlagen den dritten Platz. Head Coach Hardy Nilsson: „Wir wollten unbedingt diesen Sieg und hatten trotz der Ausfälle auch noch genug Kraft. Wir waren über das gesamte Spiel gesehen auch die bessere Mannschaft und haben so wenigstens noch drei Punkte gemacht. Für uns war das noch ein versöhnlicher Abschluss vom internationalen
Geschehen, nachdem gestern mit der Niederlage gegen Satpaev die Hoffnung auf den Turniersieg endgültig geplatzt war.“
EC Red Bull Salzburg – Sokol Kiev 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)
Tore: Pinter (18.), Trattnig (31., 59./SH), Martin Pewal (32./PP), Lakos (46./bei angezeigter
Strafe), Kasper (48.) resp. Matviychuk (9., 40./PP), Bobkin (52./PP)