Caps bleiben Angstgegner für Jesenice
-
marksoft -
17. November 2006 um 20:41 -
8.336 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals bleiben der Angstgegner des HK Jesenice. Der slowenische Meister musste sich auch im dritten Saisonduell gegen die Hauptstädter geschlagen geben und bleibt damit in der Tabelle unter dem Play Off Strich. Für die Wiener war es der erste Sieg nach zuvor fünf Niederlagen.Der EV Vienna Capitals gewann nach starkem Schlussdrittel auch das dritte Saisonduell mit 4:2 beim HK Acroni Jesenice.
Beim HK Acroni fehlten heute Vidmar, Marcel Rodman sowie weiterhin Terlikar und Vnuk. Caps-Coach Boni konnte hingegen auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Jesenice startete temporeich in die Partie. Die zweite Sturmlinie der Slowenen war in der Anfangsphase erneut gefährlich. Pare hatte in einem Powerplay die größte Chance, Aaron Fox scheiterte nur am roten Metall. Die Capitals hielten das Tempo mit, überstanden drei Unterzahlspiele schadlos und nutzten in der Schlussminute des ersten Abschnitts eine 5-3 Überzahl. Werenka mit dem Schuss, Wren fälschte ab und Tropper staubte zum 0:1 ab – Kotyk ohne Chance.
Im zweiten Abschnitt waren die Slowenen etwas stärker, starteten förmlich mit drei Powerplays. Der verdiente Ausgleich gelang ebenfalls im 5-3 durch Kranjc, der von der Blauen dem sicheren Fankhouser nach exakt 26 Minuten aber keine Chance ließ. Fox traf zuvor erneut nur das Torgestänge. Die größten Möglichkeiten der Caps hatten Schuller und Craig, beide male war Kotyk aber zur Stelle.
Nach 39 Sekunden im Schlussdrittel nutzte Jesenice erneut eine 2-Mann-Überzahl, erneut durch Kranjc. Die Caps fighteten aber zurück, kamen im Powerplay durch Wren (46.) zum 2:2-Ausgleich. Nach dem dritten Stangenschuss – diesmal von Razingar – von Jesenice entschied aber der dritte Caps-Sturm die Partie. Nach Zuspiel von Setzinger schoss Tsurenkov die Wiener zum zweiten Mal in Führung. In der Schlussminute machte Setzinger selbst den Sack zu, traf ins mittlerweile verwaiste Tor zum 2:4-Endstand.
Der EV Vienna Capitals bleibt somit weiter das einzige Team ohne Niederlage gegen den Liganeuling und verteidigt erfolgreich die Platzierung über dem „Strich“.
HK Acroni Jesenice - EV Vienna Capitals 2:4 (0:1, 1:0, 1:3)
Zuschauer: 2.500
Referees: LÄNGLE M.; ERD U., HOLLENSTEIN M.
Tore: KRANJC A. (26:00 / POLONCIC G., RAZINGAR T.), KRANJC A. (40:36 / RAZINGAR T., FOX A.) resp. TROPPER M. (19:25 / WREN B., SETZINGER O.), WREN B. (45:20 / WERENKA D., CRAIG M.), TSURENKOV Y. (53:32 / SETZINGER O., ALTMANN M.), SETZINGER O. (59:52 / WERENKA D., FANKHOUSER S.)
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. FANKHOUSER S. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 28
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., KLINAR B., KOTYK S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., ROZIC P., SOTLAR M., VARL D., ZAGAR L.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., PIERRON M., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WREN B.