KAC vermiest Trainereinstand bei den Grazern
-
marksoft -
17. November 2006 um 07:35 -
8.026 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC kann zu Hause doch noch gewinnen! Nach drei Heimschlappen in Folge sind die Klagenfurter im Heimspiel gegen die Graz 99ers zum Erfolg zurückgekehrt. Mit einem 7:3 Sieg vermieste der Rekordmeister dem neuen Grazer Trainer Brithen den Einstand bei den Steirern gehörig. Mann des Abends: KAC Verteidiger Rebek mit 5 Punkten!m Premiere-Livespiel der 21. Runde wahrte der EC KAC mit einem schließlich klaren 7:3 (1:1, 3:2, 3:0) gegen die Graz 99ers den Anschluss in der Tabelle – unglücklicher Einstand für 99ers Neo-Coach Brithen.
Kurz vor Anpfiff des Premiere-Livespiels musste KAC-Coach Viveiros doch noch einen Spieler vorgeben. Aitken zog sich beim Aufwärmen eine Rückenverletzung zu. Der Rekordmeister startete somit mit nur 5 Verteidigern ins erste Drittel, in dem zunächst aber die Defensive von 99ers Neo-Coach Brithen gefordert war. Doch nach einem aberkannten KAC-Treffer (Torraumabseits) und zwei Unterzahlsituationen in Folge mit über einer Minute im 3-5 konnten die Steirer durch Lange im ersten „echten“ 99ers-Powerplay in Führung gehen. Die Kärntner konnten aber noch vor der ersten Pause durch Persson (19.) in Überzahl das bis dahin defensiv orientierte Spiel ausgleichen.
Der KAC-Verteidiger legte 23 Sekunden nach Wiederbeginn schnell einen Treffer zur ersten Führung drauf. Der Rekordmeister tat nun etwas mehr für die Offensive, die 99ers verlegten sich weiter aufs Kontern. Beide Teams waren damit auch erfolgreich. Norris und Iob erzielten die Treffer 3 und 4 für die Heimischen. Bei den Steirern traf Brule zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich, Göttfried hielt mit dem 4:3-Anschlusstreffer eineinhalb Minuten vor der Pausensirene seine Farben im Spiel.
Im Schlussdrittel übernahmen die Hausherren dann völlig das Kommando. Nach einer letzten kurzen Drangperiode der Grazer stellte Rebek aus einem Konter zum vorentscheidenden 5:3 (53.). Danach legten die Rotjacken mit zwei Powerplaytreffern durch Ofner (56.) und dem zweiten Treffer von Rebek in der Schlussminute noch zwei Zähler drauf.
Mann des Abends war Verteidiger Jeremy Rebek, der 5 Punkte (2T, 3A) einfuhr und insgesamt schon bei 10 Scorerpunkten allein gegen die 99ers - erstmals seit fünf Spielen ohne Punktgewinn – hält.
EC KAC - Eishockeyclub Graz 99ers 7:3 (1:1, 3:2, 3:0)
Zuschauer: 2.600
Referees: CERVENAK P.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: PERSSON R. (18:53 / BAN C., RATZ H.), PERSSON R. (20:23 / KRAIGER J., SCHADEN M.), NORRIS W. (31:06 / IOB A., REBEK J.), IOB A. (33:52 / PERSSON R., REBEK J.), REBEK J. (52:09), OFNER H. (55:52 / HINZ C., REBEK J.), REBEK J. (59:28 / NORRIS W.) resp. LANGE H. (15:37 / GÖTTFRIED G.), BRULE S. (28:25 / DAY G.), GÖTTFRIED G. (38:35 / KRAXNER K.)
Goalkeepers: VERNER A. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. NESTAK P. (58 min. / 43 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 20
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
Eishockeyclub Graz: BRULE S., BRUNNEGGER M., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER K., LANGE H., NESTAK P., POLLROSS M., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.