VSV will dritten Streich gegen Black Wings
-
marksoft -
16. November 2006 um 13:15 -
6.151 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger VSV hatte sich zuletzt zwei Mal in Folge geschlagen geben müssen - und das stürzte die Adler von der Tabellenspitze. Am Freitag geht es zum ersten Mal an diesem Wochenende gegen die Black Wings Linz, die in den letzten 5 Spielen die beste Form der Liga aufwiesen und 8 Punkte holten. Mit neuem Stürmer wollen die Stahlstädter ihren ersten Sieg gegen den VSV.Freitag, 17.11.2006, 19:15h
EC Pasut VSV – EHC Liwest BW Linz (84)
Schiedsrichter: IRA, Wohlmuth, Zehenthofer
In der Villacher Stadthalle erwartet der EC Pasut VSV morgen mit dem EHC Liwest Linz ein Team gegen das die Adler noch ohne Punkteverlust sind.
In beiden bisherigen Duellen stapfte der Titelverteidiger aus Kärnten als Sieger vom Eis: 3:1 in Linz und zuletzt 2:1 vor eigenem Publikum vor einem Monat. Der direkte Vergleich spricht also klar für die Blau-Weißen, obwohl der Motor zuletzt ein wenig ins Stottern geraten war. Gegen die Red Bulls Salzburg mussten die Villacher in der letzten Runde – wenn auch erst nach Penaltyschießen – mit 3:4 die erste Saison-Heimniederlage hinnehmen. „Salzburg ist natürlich sehr stark, sie haben schnelle Spieler und gut auf Konter gespielt. Obwohl wir gerne zwei Punkte gehabt hätten, haben wir zumindest einen gemacht und können von daher zufrieden sein“, sah Goalie Gert Prohaska die erste Heimniederlage nicht tragisch.
Morgen gegen die Linzer wird voraussichtlich Mike Stewart verletzungsbedingt fehlen. Sollte der Austrokanadier nicht 100% fit sein, wird er morgen nicht auflaufen und von Wolfgang Kromp in der Abwehr ersetzt.
Die Gäste aus der Stahlstadt kommen morgen mit personeller Verstärkung nach Kärnten. Der neue finnische Stürmer Antti Virtanen wird sein Debüt in der EBEL geben. „Ich habe ihn noch nicht in einem Match spielen gesehen, der erste Eindruck aus dem Training ist jedoch sehr gut. Er sollte uns mehr Geschwindigkeit ins Team bringen und auch im Powerplay, das aktuell gut funktioniert, weiterhelfen“, so Coach Bill Stewart über den Ersatz für den Kanadier Justin Kelly. Das angesprochene Überzahlspiel ist seit dem 1:2 am 15. Oktober auch von den Zahlen deutlich gestiegen, damals lag die Ausbeute der Linzer bei 11,76%. Seither schließen die Oberösterreicher mit 24,24% praktisch jedes vierte Powerplay erfolgreich ab.
Im Tor vertraut Stewart wieder auf Jürgen Penker, nachdem im letzten Spiel Patrick Machreich gespielt hatte. „Penker hat seine zwei letzten Partien hervorragend gehalten und auch beim 1:2 in Villach eine starke Leistung gebracht“, erklärt der Black Wings Trainer seiner Rotation bei den Torhütern.
Bisherige Duelle:
01.10.2006 EHC Liwest BW Linz – EC Pasut VSV 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
15.10.2006 EC Pasut VSV – EHC Liwest BW Linz 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)