Österreichs U16 und U15 mit guten Tests
-
marksoft -
13. November 2006 um 18:56 -
3.858 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Wochenende absolvierten Österreichs U16- und U15-Mannschaften eine Reihe von Testspielen. Die Verantwortlichen zogen abschließend ein positives Fazit. „Die Spiele haben ihren Zweck voll erfüllt! Wir werden diesen Weg weitergehen“, bilanziert U16-Team Manager Franz Wilfan.Das U16-Team trat in der Nähe von Ostrau gegen zwei Klubmannschaften aus der tschechischen Liga an. Erster Gegner am Samstag war Extraliga-Klub Havirov, in der obersten tschechischen Liga beheimatet. Die Mannschaft von Franz Wilfan kam zu einem respektablen 6:6-Unentschieden.
„Das Resultat ist schmeichelhaft, denn wir hatten schon etwas Glück“, gesteht Wilfan. „Wir haben beinahe aus jeder Chance ein Tor gemacht. Gegen diese Mannschaft gewinnen wir normalerweise von zehn Spielen eines.“
Am Sonntag hieß der Gegner Orlova, ein Klub aus der 1. Liga und damit um eine Klasse „schwächer“ als Havirov. Nach dem letzten Drittel lautete das Resultat 4:4.
„Diese Liga entspricht eher unserem Niveau. Wir hätten die Partie gewinnen können, waren aber vom Vortag noch etwas geschlaucht“, so Wilfan.
Nach den zwei Testspielen zog der Team Manager ein positives Fazit: „Die Spiele haben ihren Zweck voll erfüllt! Wir haben uns mit starken Klubmannschaften gemessen, gegen die normalerweise nichts zu holen ist. Wir werden diesen Weg weitergehen. Um unser Niveau anzuheben, braucht man solche Spiele.“
In Kufstein schlug Österreichs U15-Mannschaft am Wochenende die Zelte auf. Der HCK Kufstein war Austragungsort eines Blitzturniers, an dem insgesamt acht Auswahlmannschaften teilnahmen. Die Spiele dauerten 2x15 Minuten und waren auf drei Tage verteilt.
Nach drei souveränen Gruppensiegen und zwei weiteren klaren Erfolgen im Viertel- und Halbfinale stand Österreich im Endspiel der Auswahl aus Württemberg/Deutschland gegenüber. Dort geriet das Team von Team Manager Herbert Pöck zunächst mit 0:2 und später mit 2:4 in Rückstand. Doch am Ende durfte sich Österreich über ein 6:4 und den Turniersieg freuen.
„Bei so vielen Spielen am Tag ist die Belastung natürlich hoch. Da ist es interessant zu sehen, welche Spieler das wegstecken und weiter konstante Leistung bringen“, so Pöck. „Das Finale war natürlich eine tolle Leistung, denn neben Bayern war die Auswahl von Württemberg sicher der stärkste Gegner.“
U16-Testspiele
Samstag, 11.11.2006
Havirov (CZ)– Österreich 6:6 (1:1, 1:4, 4:1)
Sonntag, 12.11.2006
Orlova (CZ) – Österreich 4:4 (1:2, 3:1, 0:1)
U15-Turnier in Kufstein, 10. bis 12.11.2006
Gruppe 1
Team GP GF:GA Points
1. AUT 3 23 : 3 6
2. Württemb. 3 6 : 4 4
3. Nordtirol 3 4 : 13 1
4. Venetien 3 5 : 18 1
Viertelfinale 1
Team GP GF:GA Points
1. AUT 1 4 : 1 2
2. FIN 1 1 : 4 0
Halbfinale 1
Team GP GF:GA Points
1. AUT 1 10 : 0 2
2. Nordtirol 1 0 : 10 0
Finale
Team GP GF:GA Points
1. AUT 1 6 : 4 2
2. Württemb. 1 4 : 6 0