Salzburg verteidigt Spitze gegen VSV
-
marksoft -
12. November 2006 um 20:39 -
9.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg haben den Adlerhorst geknackt! Erstmals in dieser Saison musste sich Meister VSV vor eigenem Publikum geschlagen geben und verlor gegen die Mozartstädter mit 3:4 nach Penalty Schießen. Die Salzburger verteidigten damit ihre Tabellenführung feierten nicht nur den zweiten Auswärtssieg in Folge, sondern gewannen auch zum vierten Mal hintereinander.Im Spitzenspiel der 20. Bundesligarunde zwischen dem VSV und den Gästen aus Salzburg begannen beide Teams mit einer sicheren Verteidigung und starken Goalies, weshalb es bis zur 37. Minute dauerte, bis das erste Tor fiel. Der VSV ging mit 1:0 in Führung, die Red Bulls hatten bis dahin – vor allem im ersten Drittel – mit mehr Strafen zu kämpfen.
Drei Minuten davor verhinderte der Salzburger Torhüter Reinhard Divis noch die Führung der Gastgeber, er parierte einen Penalty von Dany Bousquet.
Im dritten Spielabschnitt verteilten sich die Strafen dann auf beiden Seiten, es gab viele Zweikämpfe. Als Dany Bousquet dann doch noch traf und den VSV mit 2:0 in Führung brachte, dauerte es nur eine Minute bis zum Anschlusstreffer. Matthias Trattnig traf zum ersten Salzburger Tor in Villach, und in der 50. Minute gelang den Red Bulls durch Frank Banham der Ausgleich. In den letzten zehn Minuten entwickelte sich dann ein Krimi zwischen den Teams: drei Minuten vor Schluss schien die Partie durch den Treffer zum 3:2 für Villach fast entschieden, doch der Salzburger Thomas Koch erzwang 30 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den neuerlichen Ausgleich.
Nach einer torlosen Verlängerung ging es schließlich ins Penalty-Schießen – für die Red Bulls heuer bereits zum sechsten Mal – und diesmal hatten die Salzburger das Glück auf ihrer Seite. Dieter Kalt verwandelte den entscheidenden Penalty zum 4:3- Sieg in Villach. Für den VSV bedeutete dies zugleich die erste Heimniederlage in der laufenden Saison, und die Red Bulls verteidigen erfolgreich die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga.
EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.P. (0:0, 1:0, 2:3, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.350
Referees: LÄNGLE M.; HÜTTER A., NEUWIRTH K.
Tore: SCOVILLE D. (36:22 / EDGERTON D., PROHASKA G.), BOUSQUET D. (45:59 / GAUTHIER D., PROHASKA G.), HOHENBERGER H. (57:50 / BOUSQUET D., GAUTHIER D.) resp. TRATTNIG M. (46:19 / KALT D., ULRICH M.), BANHAM F. (49:50 / HENDRICKSON D., ULRICH M.), KOCH T. (59:24 / KALT D., LAKOS A.), KALT D. (65:00)
Goalkeepers: PROHASKA G. (65 min. / 45 SA. / 3 GA.) resp. DIVIS R. (65 min. / 45 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 30 (MISC - PEWAL M.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M.
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., BOCK B., DIVIS R., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.