Die Bulldogs bleiben eine Heimmacht. Die Dornbirner setzten sich im Duell mit den KSV IceTigers 4:2 durch und überholten die Steirer damit in der Tabelle. Für Kapfenberg bleibt das fremde Eis eine unangenehme Sache: vierte Niederlage im fünften Spiel!Der KSV findet in der Anfangsphase gleich die eine oder andere gute Möglichkeit vor aber Christian Fend im Dornbirner Kasten kann sich auszeichnen. Die Dornbirner finden noch nicht richtig ins Spiel und müssen sich in Unterzahl gegen eine Kapfenberger Führung stemmen. Mit Fortdauer des Spieles wird die heimische Mannschaft aber immer stärker und geht in der 6. Minute durch Fekete in Front. Dem Kapfenberger Jürgen Schober gelingt in der 9. Spielminute der Ausgleich, aber nur 27 Sekunden später gehen die Bulldogs wieder in Führung. Brandgefährlich wird es für den KSV immer wieder wenn die erste Linie der Vorarlberger am Eis steht. Dieser gelingt durch Jämens auch noch das 3:1 im ersten Abschnitt.
Kurz nach Beginn des Mittelabschnittes muss Stefan Janisch nach einem Foul auf die Strafbank. Die Kapfenberger überstehen diese Unterzahl ohne größere Probleme. Das Spiel verläuft sehr zerfahren. Beide Teams immer wieder mit leichtfertigen Scheibenverlusten. Keiner der beiden Mannschaften gelingt es, entscheidende Akzente zu setzen und wenn ist bei den Torhütern Endstation. Der zweite Abschnitt endet torlos.
Das Spiel bleibt weiterhin sehr zerfahren. Beide Teams neutralisieren sich. Es gibt kaum nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. In der 50. Minute ist es dann aber Kapfenberg Verteidiger Lukas Chaloupka der nach einem Zuspiel von Roland Schurian auf 3:2 verkürzt. Die Dornbirner scheinen sichtlich angeschlagen und nehmen ein Timeout. Die Kapfenberger versuchen noch einmal alles, um heranzukommen und spielen die Bulldogs an die Wand, ohne zu einem zählbaren Erfolg zu kommen. Ausgerechnet drei Minuten vor dem Ende muss aber Jiri Prochazka wegen Haltens in die Kühlbox. Eine Minute später folgt ihm ein Dornbirner. Der KSV drückt weiter auf den Ausgleich aber der Puck will einfach nicht ins Tor. Dornbirns Hendrik Andersson trifft 35 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor und fixiert einen sehr glücklichen 4:2 Heimerfolg für die Bulldogs aus Dornbirn.
"Zu Beginn des Spieles hatten wir einige Zuteilungsprobleme auf die erste Dornbirner Sturmlinie. Das haben wir aber dann in Griff bekommen. Der Einsatz und die Leidenschaft von uns haben das ganze Spiel gepasst. Uns fehlt noch in gewissen Phasen des Spieles mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Chancen hatten wir genug um zu gewinnen. Nach dem letzten Drittel war eine Eisreinigung in unserem Verteidigungsdrittel wohl nicht nötig," so Spielertrainer Werner Kerth nach dem glücklosen Spiel gegen die Dornbirner. Besonders zufrieden zeigte sich der KSV Trainer mit den Leistungen von Thomas Stibernitz und Kevin Moderer.
Bei Kapfenberg fehlten heute Holzleitner und Riegler. Helumt Karel erlitt im zweiten Abschnitt eine leichte Gehirnerschütterung.
EC-TREND Dornbirn - KSV Eishockeyclub 4:2 (3:1, 0:0, 1:1)
Zuschauer: 750
Referees: MUTZ W.; KÖNIG R., STRELE F.
Tore: FEKETE D. (05:43 / ANDERSSON H., JÄMSEN L.), FEKETE D. (09:33 / HERBURGER R., ANDERSSON H.), JÄMSEN L. (12:33 / FEKETE D., ANDERSSON H.), ANDERSSON H. (59:25 / FEKETE D.) resp. SCHOBER J. (09:06 / KAREL H., KERTH W.), CHALOUPKA L. (49:08 / SCHOBER J., SCHURIAN R.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., HERBURGER R., HOLOPAINEN J., JÄMSEN L., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SIVEC C., SPANNRING S., STENGELE M., STURM M., WILD R., WOGER D.
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HUPPMANN P., JANISCH S., KAREL H., KERTH W., KRAUT D., KÜGERL D., MODERER K., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHURIAN R., STIBERNITZ T., WEIßKIRCHER F.