Haie melden sich gegen Caps auf Siegerstraße zurück
-
marksoft -
11. November 2006 um 10:13 -
6.680 Mal gelesen -
0 Kommentare
Geprügelt sind die Haie in den letzten Tagen genug geworden, jetzt haben sie sich zurück auf der Straße des Erfolgs gemeldet. Mit einem 3:2 Sieg über die Vienna Capitals überholten die Innsbrucker ihren Kontrahenten in der Tabelle wieder und fügten den Wienern die vierte Auswärtspleite in Folge zu.Der HC TWK Innsbruck gewann schlussendlich knapp 3:2 gegen den EV Vienna Capitals. Die Tiroler mit dem ersten Sieg nach drei Niederlagen, die Caps weiter ohne vollen Erfolg im November.
Die Innsbrucker agierten anfänglich leicht verunsichert. Nach einem Patzer von Dalpiaz, der hinter dem Tor die Scheibe unglücklich vor die Beine von Dolezal spielte, traf der Caps-Stürmer mühelos zum 0:1 (6.) – in Unterzahl. Der Innsbrucker Goalie steigerte sich dann aber zum gewohnt sicheren Rückhalt seiner Mannschaft. Die Caps waren weiter technisch besser, im Kombinationsspiel gefälliger, konnten daraus aber bis zur zweiten Pause kein Kapital mehr schlagen. Die Innsbrucker hingegen fingen sich nach der anfänglichen Verunsicherung und kamen Mitte des zweiten Abschnitts im Powerplay zum mittlerweile verdienten Ausgleich durch Sbrocca (32.).
Im Schlussdrittel schoss Klimbacher mit einem Schlagschuss die Haie erstmals in Front. Nach einem misslungenen Wechsel der Wiener baute Lindner im Powerplay die Führung auf 3:1 aus. Nachdem es nach 52 Minuten nach einem relativ sicheren ersten Sieg im Monat November für die Tiroler aussah, wurde es in den Schlussminuten aber noch einmal dramatisch.
Ressmann traf zunächst in der 57. Minute zum 3:2. Nachdem Fankhouser fast zwei Minuten vor Ende vom Eis ging, die Innsbrucker ebenfalls einen Wechselfehler begingen und noch zusätzliche Strafen kassierten, hatten die Wiener phasenweise im 6 gegen 3 noch die große Chance, sich in die Overtime zu retten. 2 Sekunden vor dem Ende konnte sich Dalpiaz, der auch beim zweiten Gegentor wenig glücklich aussah, aber bei der Riesenchance von Tropper auszeichnen und den ersten Sieg nach 3 Niederlagen in Folge für die Innsbrucker festhalten.
HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 2.400
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., LESNJAK A.
Tore: SBROCCA C. (31:04 / LINDNER H., ELIK T.), KLIMBACHER S. (41:27 / MALLETTE C., HEIKKINEN J.), LINDNER H. (51:12 / UNTERLUGGAUER G., ELIK T.) resp. DOLEZAL C. (05:34 / WIEDMAIER S., TROPPER M.), MORGAN G. (56:08 / RESSMANN G., SELMSER S.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 43 SA. / 2 GA.) resp. FANKHOUSER S. (58 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - ELIK T.) resp. 32 (MISC - CRAIG M.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck : AUER T., CORNACCHIA D., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., HANSCHITZ A., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PRATY M., SBROCCA C., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.