Salzburg will gegen KAC den 10. Saisonsieg
-
marksoft -
9. November 2006 um 14:43 -
5.792 Mal gelesen -
0 Kommentare
Und wieder ein Team, das die Festung Salzburg stürmen will. Schlusslicht KAC hat keine guten Erinnerungen an die Red Bulls Heimstätte, möchte aber den zuletzt gezeigten positiven Trend fortsetzen. Die Mozartstädter wollen ihren 10. Heimsieg und äugeln nach der Spitzenposition.Freitag, 10.11.2006, 19:15h
EC Red Bull Salzburg – EC KAC (76)
Schiedsrichter: TRILAR, Rakovic, Six
Der zuhause noch ungeschlagene EC Red Bull Salzburg empfängt den EC KAC, der mit einem Auswärtserfolg in der Hauptstadt an die Salzach reist.
9 Heimspiele, 9 Siege ist die bisher makellose Bilanz der Red Bulls in der Volksgarten Eisarena, die morgen im Duell mit dem Rekordmeister fortgeführt werden soll. Denn die Salzburger gewannen die letzten zwei Heimspiele gegen die Klagenfurter mit 7:1 und 7:0, wobei das zweite Ergebnis noch aus der Vorsaison stammt.
„Wir haben kein schwaches Drittel gehabt, über 60 Minuten gut gespielt“, sah Matthias Trattnig den Schlüssel zum zweiten Auswärtserfolg nach 60 Minuten beim 4:1 in Jesenice. „Diese Form müssen wir mitnehmen“, kennt der 27-jährige, der mit 21 Punkten bisher zweitbester Scorer der Red Bulls ist, auch das Erfolgsrezept für einen 10. Heimsieg in Folge.
Bei den Klagenfurtern, die mit dem Auswärtserfolg in Wien den Anschluss in der Tabelle wahrten, sprangen zuletzt die „jungen Wilden“ in die Bresche. Christian Ban verbuchte gleich einen Doppelpack gegen die Caps, seinen Ex-Klub, und hält nun bei 7 Punkten. Nach 10 Monaten ohne Torerfolg war Harald Ofner gleich zwei Mal in 5 Tagen erfolgreich. Und auch beim letzten Erfolg der Rotjacken in der Volksgarten Eisarena (3:2 n.P. am 30.12.2005) schoss Ofner den Führungstreffer.
Coach Viveiros muss morgen erneut auf Warren Norris und Goalie Andrew Verner verzichten. Auch der Einsatz von Tony Iob ist fraglich. Dennoch weiß der KAC-Trainer, dass „unbedingt ein Sieg her muss“, will man die Lücke zu den unmittelbar davor platzierten Teams schließen. Und dass man gegen den Titelaspiranten gewinnen kann, zeigten die Kärntner beim 5:4 n.P. im letzten Aufeinandertreffen.
Bisherige Duelle:
29.09.2006 EC Red Bull Salzburg – EC KAC 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)
22.10.2006 EC KAC – EC Red Bull Salzburg 5:4 n.P. (2:0, 2:2, 0:2, 0:0, 1:0)